Reisebeschränkungen für gut bezahlte Remote-Services nutzen

Reisebeschränkungen für gut bezahlte Remote-Services nutzen

ID: 1811600

Karl-Heinz Sauter entwickelt individualisierte Webinare



(PresseBox) - Im Gegensatz zu 2009/10 hat die Corona-Krise auch auf das Service-Geschäft dramatische Auswirkungen: Kundenbesuche finden nur noch selten statt ? nicht zuletzt auch, weil sich kaum mehr Techniker finden, die in diesen Zeiten überhaupt bereit sind, hinaus zu fahren. Oft bleibt als einzige Möglichkeit nur telefonische Unterstützung. Das Personal bleibt gebunden ? die bisherigen Umsätze können nicht mehr realisiert werden. Andererseits fordern die Kunden mehr und mehr zeitgemäße Remote- und Digitalservices.

Wenig Neumaschinen bei gleichzeitig ausgelasteter Produktion heißt: Auf Maschinenhersteller rollt eine erhebliche Service-Nachfragewelle zu. Auch bepreiste Lösungen werden derzeit gut akzeptiert. Entsprechend steigt der Druck auf die Hersteller, zeitgemäße Remote- und Digitalservices zu entwickeln und einzuführen.

Allerdings: Die meisten Angebote, welche Unternehmen selbst entwickeln, schöpfen nicht ab, was der Markt bereit ist zu bezahlen und generieren damit viel zu wenig Umsatz. Zudem wird deutlich  zu wenig Aufwand darin investiert, die richtigen Argumente für die Kunden zu finden und den Vertrieb bezüglich Einwandbehandlung zu schulen.

Um dennoch schnell zu tragfähigen Lösungen zu kommen, haben Karl-Heinz Sauter Services und die robologs GmbH ein schlüssiges Konzept entwickelt, um mittels individuell auf die Unternehmen abgestimmten Webinaren sowie vorgefertigter Verkaufs- und Vertragsunterlagen innerhalb weniger Wochen bezahlte Remoteservices als zusätzliche Umsatzquelle zu etablieren und damit zumindest teilweise die Ausfälle im Neumaschinengeschäft zu kompensieren.

In Pilotprojekten wurde das Konzept in sieben Schritten innerhalb von zwei Wochen umgesetzt. Customizing der Unterlagen und Prozesse erfolgt dabei ebenso digital über Webinare, wie die Schulung der Service- und Vertriebsmannschaft.

Auch für Unternehmen mit etablierten Remote-Services lohnt sich das Gespräch mit den Experten. So erfahren Sie schnell ? und kostenfrei ? ob sie den möglichen Preisrahmen ausschöpfen und ob Unterlagen oder Verträge gegebenenfalls gefährliche Lücken aufweisen.



Wir geben unser Bestes, damit Ihr Unternehmen deutlich erfolgreicher wird. Mit neuen Kunden. Auf neuen Märkten. Mit neuen Produkten. Durch innovative Dienstleistungen. Mit schlanken Prozessen.

Gegründet 1982 als Ingenieurbüro für Marketing konzentriert sich die robologs GmbH heute auf drei Geschäftsfelder:

- Business Development

- Interim-Management

- Turnaround-Management

Für kleine und mittelgroße technisch geprägte Unternehmen.

Als Ingenieure kämpfen wir jeden Tag mit Leidenschaft dafür, dass aus technischen Ideen innovative Lösungen und wirtschaftlich erfolgreiche Produkte werden!

Karl-Heinz Sauter hat seit 2002 deutlich über 50 Umsetzungsprojekte im Bereich digitaler Services begleitet und erfolgreich zum Abschluss geführt. Als Spezialist für die Geschäftsentwicklung im Bereich Remote, M2M, IoT und Digitalisierung im Service gründete er 2004 die Karl-Heinz Sauter Services GmbH, welche Beratung und Umsetzung von Connected Services und Digitalisierungsprojekten anbietet und Kunden bei der Modernisierung von Kundendienstangeboten und Strategien in unterschiedlichen Branchen unterstützt.

Der Aufbruch zur Digitalisierung und IoT Services wurde 2016 eingeleitet. Heute hat das Unternehmen umfangreiche Erfahrungen mit der gesamten Breite der neuen Technologien und den darauf abgestimmten Geschäftsmodellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir geben unser Bestes, damit Ihr Unternehmen deutlich erfolgreicher wird. Mit neuen Kunden. Auf neuen Märkten. Mit neuen Produkten. Durch innovative Dienstleistungen. Mit schlanken Prozessen.Gegründet 1982 als Ingenieurbüro für Marketing konzentriert sich die robologs GmbH heute auf drei Geschäftsfelder:- Business Development- Interim-Management- Turnaround-ManagementFür kleine und mittelgroße technisch geprägte Unternehmen.Als Ingenieure kämpfen wir jeden Tag mit Leidenschaft dafür, dass aus technischen Ideen innovative Lösungen und wirtschaftlich erfolgreiche Produkte werden!Karl-Heinz Sauter hat seit 2002 deutlichüber 50 Umsetzungsprojekte im Bereich digitaler Services begleitet und erfolgreich zum Abschluss geführt. Als Spezialist für die Geschäftsentwicklung im Bereich Remote, M2M, IoT und Digitalisierung im Service gründete er 2004 die Karl-Heinz Sauter Services GmbH, welche Beratung und Umsetzung von Connected Services und Digitalisierungsprojekten anbietet und Kunden bei der Modernisierung von Kundendienstangeboten und Strategien in unterschiedlichen Branchen unterstützt.Der Aufbruch zur Digitalisierung und IoT Services wurde 2016 eingeleitet. Heute hat das Unternehmen umfangreiche Erfahrungen mit der gesamten Breite der neuen Technologien und den darauf abgestimmten Geschäftsmodellen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dank nachhaltiger Lösungen: KHS fördert geschlossenen Kunststoffkreislauf Anforderungen an Materialprüfsysteme im Bereich Faserverbundwerkstoffe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811600
Anzahl Zeichen: 3678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zwiesel



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisebeschränkungen für gut bezahlte Remote-Services nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

robologs Planungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auch fünf Jahre sind nicht genug! ...

„Auf jeden Kundentermin bereiten sich mittelständische Unternehmer gründlich vor,“ so Tom Weber, Gründungs-Gesellschafter der robologs Planungsgesellschaft mbH, „aber wenn es um die eigene Nachfolge geht, warten viele auf ein Wunder.“ Doch ...

Technisches Marketing für den Mittelstand ...

Technisch geprägte Mittelständler sind oft ?hidden champions? und verdanken Ihren Erfolg nicht selten modernsten Technologien und ihrem in Jahren mühsam angehäuften Know-how. Doch viel zu häufig konzentrieren sie sich auf Ihre technologische Üb ...

Alle Meldungen von robologs Planungsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z