Prüfungsvorbereitung in Zeiten von Corona
Die Deutsche Angestellten-Akademie Hamburg unterstützt Auszubildende bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 2020
Gewählt werden können ?Standard-Prüfungsvorbereitungskurse? je nach Berufsbild, ?Intensiv-Crashkurse?, die themenbezogen auf die Prüfung vorbereiten, ?Ausbildungsbegleitungen?, in denen einzelne Fächer begleitend zur Ausbildung wiederholt werden, sowie Einzel-Nachhilfe. Die Auszubildenden treffen sich online an festen Terminen mit ihren Dozent*innen ? allein oder mit Gleichgesinnten. Über die Webinare können sie die Tools zur virtuellen Zusammenarbeit wie das ?White Board? nutzen und alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen zur Prüfung klären.
?Wir möchten die Lücken der Auszubildenden rasch schließen. Einzelne Schulblöcke haben Corona-bedingt gar nicht stattgefunden?, sagt Claudia Wildner, Leitung Aufstiegsfortbildung der DAA Hamburg. ?Das Angebot richtet sich an Auszubildende in kaufmännischen Berufen, die noch Unterstützungsbedarf haben.? Abgedeckt werden Inhalte von Zinsrechnung, Umsatzsteuer, Break-Even-Point und Mahnverfahren bis hin zu speziellen Modulen für Kaufleute im Gesundheitswesen, Büromanagement und Groß- und Außenhandel.
Anmeldung per E-Mail: claudia.wildner@daa.de.
Mehr Informationen: https://daa-hamburg.de/angebote/pruefungsvorbereitung/ausbildungsbegleitung-corona-special
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 4.000 Mitarbeiter*innen und 350 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmer*innen haben bisher durch DAA-Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert und zugelassen für die Durchführung von Maßnahmen der Förderung beruflicher Weiterbildung. Sie ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ?Weitere Informationen unter: www.daa.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 4.000 Mitarbeiter*innen und 350 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmer*innen haben bisher durch DAA-Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.Die Deutsche Angestellten-Akademie ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert und zugelassen für die Durchführung von Maßnahmen der Förderung beruflicher Weiterbildung. Sie ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ?Weitere Informationen unter: www.daa.de
Datum: 24.04.2020 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811728
Anzahl Zeichen: 3027
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prüfungsvorbereitung in Zeiten von Corona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).