Merz: Wir brauchen einen neuen Generationenvertrag

Merz: Wir brauchen einen neuen Generationenvertrag

ID: 1811768
(ots) - Bewerber um CDU-Parteivorsitz rechnet mit Verteilungskämpfen - "Werden entscheiden müssen, was wir uns noch leisten wollen und was nicht"

Osnabrück. Der Bewerber um den CDU-Vorsitz Friedrich Merz hat angesichts der hohen Neuverschuldung Deutschlands in der Corona-Pandemie einen neuen Generationenvertrag gefordert. "Wir brauchen einen neuen Generationenvertrag, wenn wir jetzt so viel Geld ausgeben und damit die Zukunft der jungen Generation mit einer schweren Hypothek belasten", sagte Merz, der ursprünglich an diesem Samstag auf einem CDU-Sonderparteitag für den Vorsitz kandidieren wollte, im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Der Parteitag war wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Die Politiker, die jetzt handelten, stünden nach der Krise in der Verantwortung, sagte Merz. "Sie müssen ein Konzept vorlegen, wie dieses Geld wieder zurückgezahlt werden kann", forderte der CDU-Politiker.

Staat und Gesellschaft müssten "wieder Prioritäten setzen und werden entscheiden müssen, was wir uns noch leisten wollen und was nicht". Merz betonte gegenüber der "NOZ": "Das wird zu Verteilungskämpfen führen, denn es ist nicht unerschöpflich Geld da. Wir stehen für die nächsten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte vor einer Phase der Neujustierung unserer Prioritäten und einer Auseinandersetzung darüber."

Merz rechnet mit einer langen Phase des Übergangs zur Normalität. "Es wird kein plötzliches Ende der Pandemie und eine Rückkehr zur kompletten Normalität von einem Tag auf den anderen geben können. Stattdessen dürfte es eine lange Phase geben, in der wir ,coronagerecht' leben und arbeiten müssen." Er teile die Skepsis der Bundeskanzlerin gegenüber einer zu schnellen Öffnung des öffentlichen Lebens. "Das muss behutsam und mit Augenmaß gemacht werden."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4580597


OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Politbarometer April II 2020 / Mehrheit befürwortet jetzige Lockerungen der Coronamaßnahmen/Union legt erneut deutlich zu (FOTO) Renommierter Kinder- und Jugendpsychiater fordert, Kindergärten so schnell wie möglich wieder zu öffnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811768
Anzahl Zeichen: 2188

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merz: Wir brauchen einen neuen Generationenvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z