vbw befürwortet betriebliche Corona-Präventionsmaßnahmen - Brossardt: "Empfohlene Schutzstan

vbw befürwortet betriebliche Corona-Präventionsmaßnahmen - Brossardt: "Empfohlene Schutzstandards müssen zeitlich befristet werden und betrieblichen Gegebenheiten Rechnung tragen"

ID: 1811966
(ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht das Wiederhochfahren der wirtschaftlichen Aktivitäten im Einklang mit einem betrieblich geschnürten Corona-Präventionsschutz-Paket. Ziel muss es sein, das Ansteckungsrisiko für Arbeitnehmer beim schrittweisen Wiederhochfahren der Unternehmen zu minimieren . "Gesundheitsschutz bleibt das Gebot der Stunde. Eine Corona-Prävention muss aber betriebsindividuell gestaltet werden, da völlig unterschiedliche betriebliche Gegebenheiten vorliegen. Neben dem Ziel des bestmöglichen Infektionsschutzes muss auch die arbeitsorganisatorische Umsetzbarkeit gegeben sein", kommentiert vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

Laut vbw ist der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) eine Empfehlung für die betriebliche Umsetzung, es besteht keine unmittelbare Verpflichtung zur Anwendung. "Keinesfalls darf der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard zum Anlass genommen werden, bestehende Regelungen im Arbeitsschutz und in der Mitbestimmung auszuweiten. Wir dürfen die Unternehmen in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie nicht noch weiter belasten", betont Brossardt.

Die vbw setzt sich für eine Weiterentwicklung des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards ein. "Dabei steht die Vereinbarkeit von bestmöglichem Infektionsschutz und angemessener arbeitsorganisatorischer Umsetzbarkeit im Mittelpunkt. Die Corona-Pandemie ist nicht der richtige Zeitpunkt, dauerhafte Änderungen bei der Mitbestimmung oder im Arbeitsschutz zu beschließen. Der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard muss daher zeitlich befristet werden", fordert Brossardt.

Pressekontakt:


Robert Seidl, Tel. 089-551 78-203, E-Mail: robert.seidl@ibw-bayern.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58439/4581553
OTS: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

Original-Content von: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Tag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit steht in diesem Jahr im Zeichen der Pandemie / Dr. Stefan Hussy, DGUV: Taskforce FKS+ unterstützt Regionaldirektion bei Stellenbesetzung - Brossardt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2020 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811966
Anzahl Zeichen: 2077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"vbw befürwortet betriebliche Corona-Präventionsmaßnahmen - Brossardt: "Empfohlene Schutzstandards müssen zeitlich befristet werden und betrieblichen Gegebenheiten Rechnung tragen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z