wohnGut Oestrich-Winkel - ein neues Zuhause für alle Generationen

wohnGut Oestrich-Winkel - ein neues Zuhause für alle Generationen

ID: 1812251
Die Sozialstation mit Tagespflege zieht mit dem städtischen Mehrgenerationen-Haus ins neue Gebäude.Die Sozialstation mit Tagespflege zieht mit dem städtischen Mehrgenerationen-Haus ins neue Gebäude.

(firmenpresse) - KÜNFTIG ALLES UNTER EINEM DACH: SOZIALSTATION MIT TAGESPFLEGE UND MEHRGENERATIONEN-HAUS

Der Neubau auf dem ehemaligen Winkeler Schulgelände schreitet zügig voran. Dort entsteht ein Wohnquartier für Jung und Alt: das wohnGut Oestrich-Winkel. Zu dem Neubauprojekt gehört ein Mehrgenerationen-Haus, in dem auch Eigentumswohnungen angeboten werden, die nach dem Prinzip des betreuten Wohnens genutzt werden können. Dies ermöglicht Menschen mit Betreuungsbedarf oder Pflegebedürftigkeit, selbstbestimmt und eigenständig zu leben. Für Hilfe im Alltag sorgt die Sozialstation der Stadt Oestrich-Winkel, die hier ebenfalls einziehen wird. Bisher war die Sozialstation mit ihren 36 Mitarbeitern sehr beengt im Bürgerzentrum untergebracht. Der Umzug ermöglicht der städtischen Sozialstation, ihr Angebot zu erweitern. Neben ihrem ambulanten Pflegedienst wird sie im neuen Gebäude auch eine Tagespflege anbieten. Damit wird Oestrich-Winkel die erste Kommune im Rheingau mit wohnortnaher Tagespflege.

Auch das städtische Mehrgenerationen-Haus Oestrich-Winkel zieht in das neue Gebäude um. "Das ist wirklich eine ideale Lösung. Es ist absolut sinnvoll, dass Sozialstation mit Tagespflege und Mehrgenerationen-Haus unter demselben Träger vereint sind", sagt Christiane Kompch-Maneshkarimi, Leiterin des Mehrgenerationen-Hauses Oestrich-Winkel. Das Mehrgenerationen-Haus Oestrich-Winkel bietet durch die Kooperation mit der HUFAD-Rheingau die Betreuung von Demenzpatienten und unterstützt pflegende Angehörige durch geschulte Ehrenamtliche. "So entsteht ein richtiges Sozialzentrum, das ein Modell für die ganze Kommune und auch die Region ist. Es verbindet Wohnen, Unterstützung, Betreuung, Beratung, Teilhabe und soziales Engagement unter einem Dach. Das gab es bisher nicht, es ist somit eine echte zukunftsorientierte Daseinsvorsorge."

DAS MEHRGENERATIONEN-HAUS STEHT ALLEN OFFEN

Bisher ist das Mehrgenerationen-Haus noch in einem historischen Gebäude untergebracht. Die Räumlichkeiten sind dort allerdings sehr beengt und reichen nicht mehr für das umfangreiche Angebot des Mehrgenerationen-Hauses. "Unser bisheriges Gebäude ist nicht barrierefrei. Für Menschen mit Bewegungseinschränkungen und beispielsweise Rollator war unser Angebot daher schwer zugänglich", sagt Kompch-Maneshkarimi. "Die neuen Räumlichkeiten hingegen werden komplett barrierefrei sein. Wir konnten Größe und Gestaltung der Räume größtenteils mitbegleiten. Hierbei konnten wir zum Beispiel auch mitbestimmen, welche Technik räumlich gesehen notwendig ist. Des Weiteren werden wir in vielen Bereichen mit neuer Inneneinrichtung starten. Dabei wurde vorausschauend geplant, damit die Räume auch künftigen Angeboten gerecht werden."



Herzstück des neuen Mehrgenerationen-Hauses wird das offene Begegnungscafé. "Unser neues Bistrocafé soll dazu einladen, zu verweilen und bei einem Kaffee oder einer Limo mit anderen ins Gespräch zu kommen. Oder einfach zum Zeitunglesen oder Kartenspielen vorbeizuschauen", sagt Kompch-Maneshkarimi. Denkbar seien auch Eltern-Frühstückstreffen, Nachmittagskaffees für Ältere, Spieltreffs für alle Generationen, Kochkurse, Backtreffs, Vortrags- und Infoveranstaltungen und Ähnliches. "Wir richten uns vorrangig nach unseren Zielvorgaben sowie nach dem Bedarf und den Wünschen der Menschen in unserem sozialen Wirkungsraum, der sich über die Kommune bis hin über die Region Rheingau erstreckt. Denn das Mehrgenerationen-Haus steht mit seiner Angebots- und Mitmachpalette allen Interessierten offen." Ergänzend zum bereits vorhandenen Angebot für Kinder und Jugendliche wird es auch einen gesonderten Jugendraum geben. Im alten Gebäude war das bisher nicht möglich.

Das umfangreiche Angebot des Mehrgenerationen-Hauses richtet sich an Jung und Alt - vom Baby bis zum Hoch-betagten. Es bietet beispielsweise Eltern-Kind-Kurse, aktive Gesundheitsvorsorge wie Entspannungsübungen und Gedächtnistraining. Auch Präventivangebote wie Sport und Gymnastik gehören dazu, zum Beispiel Yoga, Rückbildungskurse für junge Mütter und Sturz-Vorsorge-Training für Senioren. Kreatives Gestalten, gemeinsames Musizieren, ein Repair-Café und Bildungsangebote wie Computer- und Sprachkurse sowie Beratungs- und Mitgestaltungsangebote (auch für Senioren) runden das Angebot ab. "Wir möchten Menschen die Gelegenheit bieten, miteinander in Kontakt zu kommen, beziehungsweise versuchen, Einsame aus der Isolation herauszulocken. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, sowohl ältere als auch jüngere Menschen in die Gemeinschaft miteinzubinden", sagt Kompch-Maneshkarimi.

BEREITS JETZT HOHE NACHFRAGE

Das Angebot des Mehrgenerationen-Hauses wird schon heute sehr gut angenommen und soll im neuen Haus noch bedarfsorientiert erweitert werden - ganz nach den Bedürfnissen und Anliegen der Menschen vor Ort. Auch der Bedarf an Tagespflegeplätzen in der städtischen Sozialstation ist hoch. "Die Nachfrage bei der Tagespflege ist wirklich sehr groß. Nicht nur in Oestrich-Winkel, sondern im gesamten Rheingau. Es gibt hier eine riesige Versorgungslücke", bekräftigt Kompch-Maneshkarimi. "Das neue Tagespflege-Angebot wird daher dringend gebraucht. Wir sind schon heute eng mit der Sozialstation vernetzt und werden unsere Zusammenarbeit künftig noch weiter ausbauen." Ziel sei es, den Menschen vor Ort bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Neben dem neuen Mehrgenerationen-Haus entstehen auf dem wohnGut Oestrich-Winkel auch mehrere Reihenhäuser, ein Mehrfamilien-Haus und eine Senioren-Residenz. Bauträger ist das renommierte Unternehmen Jökel Bau aus Schlüchtern. Es ist bereits in fünfter Generation familiengeführt und steht damit für Beständigkeit, Verlässlichkeit und höchste Bauqualität. "Wir sind sehr gut im Zeitrahmen", sagt Abteilungsleiter Markus Mittag. "Die Fertigstellung der acht Reihenhäuser und der Erschließungsstraße Alter Schulhof ist für diesen Sommer geplant, die Seniorenresidenz und das Mehrfamilien-Haus Ende dieses Jahres. Das Mehrgeneration-Haus soll dann Anfang nächsten Jahres fertig werden."

Interessenten für das Mehrgenerationen-Haus mit betreutem Wohnen und Sozialstation sollten schnell aktiv werden. Der Vertrieb der Eigentumswohnungen läuft auf Hochtouren, einige wenige sind noch verfügbar. Da überregional der Wohnraum knapp wird, sind die Immobilien sowohl für Selbstbezieher als auch für Kapitalanleger interessant. Die Reihenhäuser sowie die Eigentumswohnungen im Mehrfamilien-Haus und in der Senioren-Residenz sind bereits verkauft. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vetter & Partner ist Anbieter von hochwertigen Wohn- und Spezialimmobilien. Die Experten für zukunftssichere und rentable Kapitalanlagen vermarkten mit großem Erfolg Immobilien im Rhein-Main-Gebiet und überregional.



Leseranfragen:

Vetter & Partner Immobilien GmbH & Co. KG
Eibenstraße 1D
63303 Dreieich
Tel.: 06103 80499-0
E-Mail: info(at)vetterundpartner.de
www.vetterundpartner.de



PresseKontakt / Agentur:

Viola Calsow
Organistenweg 5
21614 Buxtehude
Tel.: 04161 7345175
E-Mail: mail(at)violacalsow.de
www.violacalsow.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So können junge Familien bei der Immobiliensuche punkten DEGIV setzt Expansion fort und sucht Beraterinnen und Berater für Immobilienverrentung
Bereitgestellt von Benutzer: Viola_Calsow
Datum: 28.04.2020 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812251
Anzahl Zeichen: 6610

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Singer
Stadt:

63303 Dreieich


Telefon: 06103 80499-0

Kategorie:

Immobilienangebote


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1628 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"wohnGut Oestrich-Winkel - ein neues Zuhause für alle Generationen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vetter & Partner Immobilien GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vetter & Partner Immobilien GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z