BSI-Zulassung von SecurePIM Government SDS für weitere drei Jahre verlängert
Im Auftrag des BSI hat Virtual Solution das Produkt SecurePIM Government SDS entwickelt, damit Behördenmitarbeiter mit Daten bis zum Geheimhaltungsgrad „Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch“, kurz VS-NfD, auf Smartphones und Tablets arbeiten können. Dies ist die einzige Lösung, die das BSI für VS-NfD auf iPhone und iPad zugelassen hat. Jetzt hat das Bundesamt die Zulassung für SecurePIM Government SDS ab Version 8.x um drei Jahre verlängert, die neue Zulassung gilt bis zum 28. Februar 2023. Behörden, Ämter und andere staatliche Einrichtungen profitieren von einer hohen Benutzerfreundlichkeit: Für einen vom Administrator festgelegten Zeitraum kann SecurePIM Government SDS über die biometrischen Sicherheitsvorkehrungen des Smartphones aufgesperrt werden, ohne dass jedes Mal die Nutzung einer Smartcard erforderlich ist. Das neu unterstützte PACE (Password Authenticated Connection Establishment)-Protokoll wiederum hebt das Schutzniveau auf ein neues Level, indem die Kommunikation zwischen der Container-App und der Smartcard darüber abgesichert wird und somit nicht von der Sicherheitsstufe des jeweiligen Smartcard Reader abhängt.
PACE ist ein standardisiertes Protokoll, das als Sicherheitsmechanismus in elektronischen Ausweisdokumenten eingeführt wurde. Es hat den Vorteil, dass die mit dem Lesegerät ausgetauschten Daten verschlüsselt übertragen werden und sich die Länge des Passwortes nicht auf die Sicherheit der Verschlüsselung auswirkt.
„Im Behördenumfeld, ob nun auf Bundes- oder Landesebene, ist de facto jede Kommunikation offiziell und muss nach höchsten Standards abgesichert werden. Die Prüfverfahren, die das BSI an die Zulassung von Lösungen in diesem Umfeld anlegt, sind entsprechend streng“, erklärt Sascha Wellershoff, Vorstand von Virtual Solution in München. „Die erneute Verlängerung für die iOS-Version der Container-App SecurePIM Government SDS unterstreicht das Vertrauen, das die Bundesbehörde in unsere Lösung hat. Und sie zeigt auch die Zufriedenheit mehrerer Tausend Nutzer in den unterschiedlichsten Bundes- und Länderbehörden.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/virtual_solution abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Virtual Solution ist ein international agierender Sicherheitsspezialist mit Sitz in München und Berlin. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt die Applikation SecurePIM und das Framework SERA für iOS- und Android-Geräte.
Beide Lösungen sorgen für eine sichere und benutzerfreundliche mobile Kommunikation in Behörden und Unternehmen bis zu einer Geheimhaltungsstufe „VERSCHLUSSSACHE – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH“, kurz „VS – NfD“.
Virtual Solution wurde 1996 gegründet und beschäftigt rund 80 Mitarbeiter. Alle Produkte des Unternehmens tragen das Gütesiegel "IT-Security made in Germany" des TeleTrust-IT-Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. Weitere Informationen unter www.virtual-solution.com.
Virtual Solution AG
Christian Mueller
Blutenburgstraße 18
80636 München
christian.mueller(at)virtual-solution.com
PR-COM GmbH
Andrea Groß
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-803
andrea.gross(at)pr-com.de
Datum: 28.04.2020 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812378
Anzahl Zeichen: 2610
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-803
Kategorie:
Internet
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSI-Zulassung von SecurePIM Government SDS für weitere drei Jahre verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Virtual Solution (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).