Corona-Krise: Niedersachsens Ministerpräsident übt scharfe Kritik an Aussage von Grünen-Politiker Palmer
ID: 1812501
Hannover. "Das ist ebenso zynisch wie falsch": Mit Empörung hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) auf eine Aussage des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer reagiert. Der Grünen-Politiker hatte den weltweiten Lockdown der Wirtschaft wegen der Corona-Krise erneut scharf kritisiert und mit einer Aussage besonders provoziert: "Ich sage es Ihnen mal ganz brutal: Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären - aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen", sagte der Tübinger Oberbürgermeister am Dienstag im Sat.1-Frühstücksfernsehen. "Ich frage mich, ob Herr Palmer so auch über seine eigenen Eltern reden würde", erklärte Niedersachsens Regierungschef gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Sein Maßstab jedenfalls sei ein anderer. "Hilfe von unserem Gesundheitswesen sollte erhalten können, wer Hilfe benötigt. Dafür aber müssen wir das Infektionsgeschehen unter Kontrolle halten", betonte Weil. Palmer hat sich zwischenzeitlich für seine Wortwahl entschuldigt.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4583494
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2020 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812501
Anzahl Zeichen: 1506
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Krise: Niedersachsens Ministerpräsident übt scharfe Kritik an Aussage von Grünen-Politiker Palmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).