Corona-Krise: Linke fordern "Supermarkt- und Logistikprämie"

Corona-Krise: Linke fordern "Supermarkt- und Logistikprämie"

ID: 1812900
(ots) - Corona-Krise: Linke fordern "Supermarkt- und Logistikprämie"

Fraktionschef Bartsch wirft Unternehmen Versagen vor

Osnabrück. Die Linken im Bundestag fordern analog zum geplanten Bonus für Pflegekräfte auch eine "Supermarkt- und Logistikprämie". Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Edeka, Rewe, die Schwarz-Gruppe und Aldi versagen bei einer anständigen Prämie für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Corona-Zeiten. Das ist eine große Enttäuschung."

Bartsch betonte, die Supermarktriesen machten herausragenden Umsatz und Gewinn. Es sei deshalb höchste Zeit, "diejenigen, die das erwirtschaften, daran zu beteiligen". Im Pflegebereich komme zumindest eine Pflegeprämie, sagte der Linken-Politiker und fügte hinzu: "Wir brauchen auch eine Supermarkt- und Logistikprämie und eine dauerhaft bessere Bezahlung für diejenigen, die das Land versorgen." 50.000 Verkäuferinnen und Verkäufer werden nach den Worten von Bartsch so schlecht bezahlt, "dass sie sogar zum Sozialamt müssen, um aufzustocken".

Zwar zahlen auch deutsche Supermarktketten Mitarbeitern Boni für die Arbeit in der Corona-Krise. So hatte Lidl angekündigt, Mitarbeitern eine einmalige Prämie von bis zu 250 Euro zu zahlen. Eine andere Variante sind Personalrabatte beim Einkauf. Doch betrachten die Linken diese Prämien als unzureichend und dem Einsatz der Beschäftigten nicht angemessen.

In der Altenpflege solle es laut Beschluss des Bundeskabinetts eine gestaffelte Prämie von einmalig bis zu 1000 Euro geben. Die Kosten übernimmt zunächst die Pflegeversicherung. Der Bund will dann in der zweiten Jahreshälfte entscheiden, in welchem Umfang er Zuschüsse zahlt. Länder und Pflege-Arbeitgeber können den Bonus frei von Sozialabgaben auf bis zu 1500 Euro aufstocken.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4584598


OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bund beschafft erstmals 4,5 Millionen Impfdosen gegen Grippe Piraten stellen Website zum Landtagswahlrecht in Baden-Württemberg vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812900
Anzahl Zeichen: 2200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Krise: Linke fordern "Supermarkt- und Logistikprämie""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z