Sind Sie bereit für ECM?
ID: 18133
Diese Definition kann man noch erweitern, denn ECM ist vor allem eine Strategie, die mit Softwareprodukten umgesetzt wird. Somit kann man im eigentlichen Sinne nur von Anbietern sprechen, die mehrere ECM-Komponenten in ihrem Portfolio haben. Der Anwender selber sollte seine eigene, für ihn individuell erstellte ECM-Strategie haben und in diese ECM-Komponenten integrieren.
An diesem Punkt kommt "Ready for ECM" ins Spiel. Dieses Gütesiegel erhalten Produkte, die ohne weitere Anpassung, die Möglichkeit einer Integration bieten und eine sehr hohe Qualität in den Bereichen Konzeption, Strategie und Funktionalität aufweisen. Die Hersteller müssen zudem fundierte Kenntnisse in der Einbindung ihrer Softwareprodukte in ECM-Infrastrukturen mitbringen. Somit können Anwender auf den ersten Blick erkennen, dass Produkt und Hersteller ECM im Sinne der AIIM-Definition erfüllen.
Zertifiziert werden kann jedes Produkt, das sinnvoll in eine ECM-Umgebung eingesetzt werden kann. Dazu zählen nicht nur Portale, Collaborationumgebungen oder Dokumentenmanagementsysteme, sondern auch kleine Anwendungen, zum Beispiel spezielle Druckerfilter. Die Produkte müssen dabei Bedingungen, wie eine standardkonforme Umsetzung der relevanten Standardschnittstellen, Beispiel-Implementationen zur Nutzung der Schnittstellen, Referenz-Implementationen zu üblichen Systemen, APIs zur Anbindung individueller Systeme, Einsatz von "state-of-the-art"-Technologien, leicht verständliche Dokumentation, regelmässige Weiterentwicklung des Produkts oder einen marktüblichen Funktionalitätsumfang erfüllen. Unternehmen, die das Zertifikat erwerben möchten, müssen Erfahrungen im Realisieren von ECM-Strategien, Produktsupport und Schulungsangebote in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sowie erfahrene Integrationspartner oder ein umfangreiches internes Integrationsknow-how nachweisen.
jdk bietet die "Ready for ECM"-Zertifizierung zum Selbstkostenpreis an. Diese gilt jeweils nur für das zertifizierte Produkt in der dafür relevanten Version. Nur bereits zertifizierte Produkte dürfen sich "Ready for ECM" nennen und sind durch eine Plakette gekennzeichnet. Weitere Informationen und ein Formular für die Zertifizierungsanfrage sind unter www.ready-for-ecm.de zu finden.
Über jdk:
Das Beratungsunternehmen jdk - The Content Management Architects bietet 100% hersteller- und produktneutrale Beratung an. Das Unternehmen begleitet jedes Projekt umfassend in einem mehrstufigen Beratungskonzept: Angefangen von der Konzeptionsberatung über die Lösungsauswahl bis zum Projektmanagement und der fachlichen Projektbegleitung. Das Unternehmen erhält keine Provisionen von Anbietern, sondern arbeitet ausschliesslich für den Auftraggeber. Zielgruppe sind dabei branchenunabhängig Unternehmen ab circa 200 Mitarbeiter, die Lösungen etwa aus den Bereichen Dokumenten- und Content Management, WCM, MAM, E-Learning, Archivierung, E-Mail Archivierung, Collaboration oder BPM etablieren wollen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: StefanieEckardt
Datum: 26.01.2006 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18133
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Eckardt
Stadt:
München
Telefon: 089 / 45 23 85 0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 828 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sind Sie bereit für ECM?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
jdk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).