Homeoffice: Effektiver und entspannter arbeiten
ID: 1813436
Arbeit und Freizeit voneinander trennen
Wie der Fehlzeiten-Report der AOK unter 2.000 Beschäftigten schon vor der Pandemie herausgefunden hat, genießen viele Menschen das Mehr an Autonomie im Homeoffice: Sie sind konzentrierter und können ein größeres Pensum bewältigen. Gleichzeitig fühlen sie sich aber auch stärker belastet, leiden unter Erschöpfung, Konzentrationsproblemen oder Schlafstörungen. Kleine Dinge helfen laut Vahle-Hinz, Arbeit und Freizeit besser voneinander zu trennen. "Das kann zum Beispiel bedeuten, dass ich mich so kleide, wie ich es auch im Büro tun würde." Auch ausreichend Sport ist wichtig: Die "Apotheken Umschau" empfiehlt kleine Spaziergänge, Tanzen zur Lieblingsmusik oder Fitnesskurse im Internet.
Maximal acht Stunden am Tag arbeiten
Abends spät noch Emails zu beantworten oder Sonntagsarbeit ist vom Arbeitsschutzgesetz auch im Privatbereich nicht erlaubt. "Auch im Homeoffice müssen die Höchstarbeitsgrenzen von durchschnittlich acht Stunden pro Werktag sowie Pausen bei einer täglichen Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden gewährleistet sein, soweit keine gesetzliche Ausnahme besteht" sagt Michael Loewer, Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Berlin. Die aktuelle "Apotheken Umschau" bietet praktische Tipps, die psychische Widerstandskraft zu stärken, und erklärt, wie Heimarbeiter effektiv tätig sein können.
Weitere Informationen zum Thema "Homeoffice" finden Leserinnen und Leser in der neuen "Apotheken Umschau", aber auch online bei https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook und Instagram. Zudem wird erklärt, wie die sieben Säulen der Widerstandskraft (Resilienz) dabei helfen, mit schwierigen Situationen umzugehen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2020 A liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de .
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4586300
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813436
Anzahl Zeichen: 3086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 721 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Homeoffice: Effektiver und entspannter arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).