DGB drängt auf klare Regeln für Homeoffice

DGB drängt auf klare Regeln für Homeoffice

ID: 1813473
(ots) - Vorstand Anja Piel warnt "vor völliger Entgrenzung der Arbeit" - Scharfe Kritik an Verlängerung von Arbeitszeiten

Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt mit Blick auf die Corona-Pandemie auf klare Regeln fürs Arbeiten im Homeoffice. Anja Piel, als Nachfolgerin von Annelie Buntenbach seit dem 1. Mai neues Mitglied im DGB-Bundesvorstand, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Es darf nicht sein, dass Homeoffice zu einer völligen Entgrenzung der Arbeit führt. Das Aufweichen der Ruhezeiten und die Verlängerung von Arbeitszeiten waren ein Tritt vors Schienbein der Beschäftigten."

Piel betonte, auf der einen Seite werde besonders belasteten Arbeitnehmern auf den Balkonen applaudiert. Und auf der anderen Seite würden Ruhezeiten verkürzt. "Das ist wirklich grob fahrlässig gegenüber Menschen, die hart arbeiten. Wir werden als Gewerkschaften sehr genau hinschauen, dass Beschäftigte auch zu Hause geschützt sind über eine Arbeitszeiterfassung und vernünftige Ruhezeiten." Piel sagte voraus: "Da kann noch eine harte Auseinandersetzung auf uns zukommen mit der Vorlage des Gesetzes im Herbst." Arbeitsminister Hubertus Heil arbeitet an einem neuen Gesetz für ein Recht auf Homeoffice. "Jeder, der möchte und bei dem es der Arbeitsplatz zulässt", soll nach den Worten des SPD-Politikers im Homeoffice arbeiten können - "auch wenn die Corona-Pandemie wieder vorbei ist".

Buntenbach betonte im Gespräch mit der NOZ, es habe sich gezeigt, "dass mehr im Homeoffice möglich ist, als bislang üblich war". Es habe sich aber auch gezeigt, dass für Heimarbeit Regeln sichergestellt werden müssten. Gegenwärtig würden viele Menschen extrem belastet und überlastet. "Auch Arbeitszeit zu Hause muss erfasst und bezahlt werden - und eine Grenze haben. Es kann nicht sein, dass man dann Tag und Nacht erreichbar ist und es überhaupt keine Trennung mehr gibt zwischen Arbeit und Freizeit." Mit Blick auf die Lockerung des Arbeitszeitgesetzes fügte Buntenbach hinzu: "Die vielen Ausnahmeverordnungen müssen schnellstens wieder zurückgenommen werden. Denn die ausgeweiteten Arbeitszeiten gehen richtig auf die Knochen. Das darf auf keinen Fall der neue Alltag werden. Höchstarbeitszeiten und Ruhezeiten müssen wieder eingehalten werden."



Nach der "Covid-19-Arbeitszeitverordnung" vom 7. April ist es unter anderem erlaubt, dass systemrelevante Beschäftigte bis zu zwölf Stunden täglich arbeiten. Die Verordnung soll das Arbeitszeitgesetz für die Dauer der Corona-Krise lockern und gilt vorerst bis Juni.

+++

uwe

Für Rückfragen, Tel.: 0541-310666

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4586623
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorerst keine Videoüberwachung in deutschen Schlachthöfen Kampf gegen Trockenheit: FDP fordert Erforschung von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813473
Anzahl Zeichen: 3018

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 854 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGB drängt auf klare Regeln für Homeoffice"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z