In-Store Solution bei Peterhans: Mit AutoStore ein besonderes Kundenerlebnis schaffen

In-Store Solution bei Peterhans: Mit AutoStore ein besonderes Kundenerlebnis schaffen

ID: 1813494

In 120 Sekunden vom Kundenwunsch zur Verkaufstheke



(PresseBox) - Same-Day-Delivery und die Kundenerwartung, Bestellungen so schnell wie möglich in den Händen zu halten, erfordern eine schnelle Auftragsabwicklung in der Logistik. Um dem gerecht zu werden, hat die Peterhans Handwerkercenter AG gemeinsam mit Element Logic ein AutoStore-System direkt in das Ladengeschäft integriert. Dadurch konnte nicht nur die Lagerkapazität und -effizienz um ein Vielfaches erhöht, sondern auch ein einzigartiges Kundenerlebnis geschaffen werden.

Für das Familienunternehmen Peterhans mit Hauptsitz in Würenlos im Schweizer Kanton Aargau steht Kundenorientierung an erster Stelle. Um die Prozesse rund um die Kommissionierung in ihrem Verkaufslager zu optimieren und damit neben den Lieferzeiten der Onlinebestellungen auch die Wartezeit an den Abholtheken des Ladengeschäfts zu verkürzen, plante Peterhans eine komplette Neuausrichtung seiner Logistik. Das automatische Lager- und Kommissioniersystem von AutoStore war dafür die ideale Lösung. Von der Idee, die AutoStore-Anlage in die Verkaufsräume zu integrieren und dadurch ein einzigartiges Kundenerlebnis zu schaffen, war die Geschäftsführung von Peterhans schnell begeistert.

?Wir stärken unseren Firmenstandort kontinuierlich durch zukunftsorientierte Investitionen im Bereich der Digitalisierung und Logistik. Unser neues vollautomatisches Lager- und Kommissioniersystem AutoStore vereinfacht wichtige Lagerprozesse und unterstützt unsere Mitarbeiter erheblich bei ihrer Arbeit. Wir haben 36.000 Artikel für unsere Kunden abrufbereit?, erklärt Dieter Egloff, Stellvertretender Geschäftsführer der Peterhans Handwerkercenter AG.

Micro-Fulfillment auf Filialebene

Das automatische Lager- und Kommissioniersystem von Peterhans beinhaltet knapp 12.000 Behälter, von denen jeweils 20 übereinandergestapelt sind. Auf dem darüber befindlichen Aluminiumraster bewegen sich 10 R5 Roboter, die mit ihren Greifeinheiten Behälter aus der Tiefe ziehen, umsortieren und an den Kommissionierports bereitstellen. Für die Warenein- und Auslagerung stehen insgesamt sechs Conveyor-Ports zur Verfügung. Aufgrund der sehr guten Volumennutzung werden von den insgesamt 4.000 m² Gebäudefläche noch nicht einmal 400 m² für die AutoStore-Anlage genutzt, die platzsparend in das vorhandene Gebäude integriert wurde.



Die In-Store Solution bei Peterhans zeichnet sich dadurch aus, dass hinter der Verkaufstheke drei Conveyor-Ports platziert sind. Vor den Augen der Kunden werden dort in sehr kurzer Zeit die bestellten Artikel bereitgestellt und entnommen.

Über die problemlose Erweiterbarkeit hinaus war das Haupt-Argument für die Investition in AutoStore die unschlagbar niedrige Warenbereitstellungszeit, die das System im ungünstigsten Fall benötigt. Bei Peterhans sind das maximal 4 Minuten für eine komplett ungeplante Expressauslagerung aus der untersten Lagerebene. Im Durchschnitt benötigen die Waren weniger als 2 Minuten vom Kundenwunsch bis zur Verkaufstheke.

Die weiteren Ports befinden sich außerhalb des Verkaufsraums im hinteren Bereich des AutoStore-Lagers und werden dafür genutzt, die Bestellungen des Online-Shops zu kommissionieren und Wareneinlagerungen durchzuführen.

?Wir sind ein Handelsunternehmen, das sich durch Kundennähe abheben möchte?, so Dieter Egloff weiter. ?Durch die Integration des AutoStore-Systems direkt in unser Ladengeschäft konnten nicht nur Prozesse vereinfacht und lange Laufwege eliminiert werden. Die einzigartige Inszenierung bietet unseren Kunden ein Einkaufserlebnis der besonderen Art ? und das spricht sich schnell herum.?

Element Logic sieht in AutoStore die passende Lösung für viele Herausforderungen im Lager und in der Produktion ? insbesondere bei fehlenden Arbeitskräften, ineffizienten Pick-Prozessen und Flächenknappheit. Das System soll Unternehmen jeglicher Größen und Branchen weiteres Wachstum ermöglichen und die Profitabilität der vorhandenen Arbeitskräfte optimieren. Diese Vorteile haben auch die Peterhans Handwerkercenter AG überzeugt.

Zahlen und Fakten:

4.000 m² Gebäudefläche

400 m² großes AutoStore-System

10 AutoStore-Roboter R5

12.000 Behälter

6 Conveyor-Ports

Warenbereitstellungszeit: Ø 2 Minuten

Über Peterhans Handwerkercenter

Das Peterhans Handwerkercenter ist ein Fachgeschäft, das Industrie- und Gewerbekundschaft im deutschsprachigen Raum der Schweiz mit einer breiten Palette qualitativ hochwertiger und preislich attraktiver Produkte bedient. Neben dem Ladengeschäft betreibt das Unternehmen auch einen eigenen Online-Shop und beschäftigt 14 Außendienstmitarbeiter.

Seit jeher wurde das gesamte Sortiment bei Peterhans in Fachboden- und Palettenregalen gelagert, was extrem raum- und personalintensiv war. Seit Peterhans im Jahr 2018 in ein AutoStore-System von Element Logic investierte, wird hier alles eingelagert, was in die Behälter hineinpasst ? außer Gefahrstoffe und Artikel, die in den Regalen auf der Verkaufsfläche präsentiert werden.

AutoStore, gegründet 1996, ist eine Roboter-Technologie Firma, die die Cube Storage Automation; die dichteste, existierende Lagertechnik erfunden hat und ständig weiterentwickelt. Unser Fokus ist, Software und Hardware mit den menschlichen Fähigkeiten zu kombinieren, um die Zukunft effizienter Läger weiterzuentwickeln. Die Firma ist mit mehr als 450 Installationen in 30 Ländern in einer Vielzahl von Industrien und Branchen vertreten. Alle Vertriebs-, Design-, Installationsaktivitäten werden durch ein Netzwerk qualifizierter Integratoren durchgeführt, die unsere Partner sind. Unser Hauptquartier ist in Nedre Vats, Norwegen, und wir haben Niederlassungen in USA, UK, Deutschland, Frankreich und Japan.

Weitere Informationen:

Autostoresystem.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AutoStore, gegründet 1996, ist eine Roboter-Technologie Firma, die die Cube Storage Automation; die dichteste, existierende Lagertechnik erfunden hat und ständig weiterentwickelt. Unser Fokus ist, Software und Hardware mit den menschlichen Fähigkeiten zu kombinieren, um die Zukunft effizienter Läger weiterzuentwickeln. Die Firma ist mit mehr als 450 Installationen in 30 Ländern in einer Vielzahl von Industrien und Branchen vertreten. Alle Vertriebs-, Design-, Installationsaktivitäten werden durch ein Netzwerk qualifizierter Integratoren durchgeführt, die unsere Partner sind. Unser Hauptquartier ist inNedre Vats, Norwegen, und wir haben Niederlassungen in USA, UK, Deutschland, Frankreich und Japan.Weitere Informationen:Autostoresystem.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Swisslog stärkt Partnerschaft mit IKEA Supply Malaysia, Inter IKEA Group Bestandsübersicht im Lager durch Handyscanning
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813494
Anzahl Zeichen: 5988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In-Store Solution bei Peterhans: Mit AutoStore ein besonderes Kundenerlebnis schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AutoStore System GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Autostore: Intelligente Automatisierung treibt Effizienz ...

AutoStore, ein weltweit führender Anbieter für intelligente Fulfillment-Lösungen und Robotertechnologie mit Spezialisierung auf automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme, hat kürzlich die Ergebnisse der dritten Auflage seiner Studie „St ...

Alle Meldungen von AutoStore System GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z