Fujikura A-Serie (AG2, AP2, AG4, AP4): Gute Medienverträglichkeit dank spezieller Konstruktion
(PresseBox) - Es gibt viele Applikationen für die die meisten auf dem Markt erhältlichen piezoresistiven MEMS Drucksensoren nicht geeignet sind. Ein gutes Beispiel sind Pneumatik Anwendungen. Bei der Pneumatik ist immer ein bisschen Öl im Spiel, was die meisten MEMS Drucksensoren nicht auf Dauer vertragen. Die Wheatstone-Brücke und auch die Bondstellen werden angegriffen und der Sensor fällt früher oder später aus. Trotzdem werden in der Pneumatik piezoresistiven MEMS Drucksensoren erfolgreich eingesetzt. Der am wohl meist verbreitete Sensor in diesem Bereich ist der Fujikura MEMS Drucksensor. Durch die spezielle Konstruktion, kann der Sensor sogar mit Wasser beaufschlagt werden ? was ansonsten kaum ein Leiterplatten Bestückbarer Sensor in dieser Preisklasse kann. Vor allem bei hochvolumigen Projekten lohnt es sich zu prüfen ob wirklich eine teure Keramik- oder Edelstahlmesszelle nötig ist oder sich diese durch ein Fujikura Drucksensor ersetzen lässt. Pewatron berät Sie gern bei der Auswahl des richtigen Sensors und verhilft Ihrem Produkt mit der richtigen Wahl zum kommerziellen Erfolg. Â
Produkt Details
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2020 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813631
Anzahl Zeichen: 1289
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Fujikura A-Serie (AG2, AP2, AG4, AP4): Gute Medienverträglichkeit dank spezieller Konstruktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pewatron AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Sensoren der Carbondio-ppm-NDIR-Serie eignen sich ideal für die Messung von CO2-Konzentrationen im Bereich 0?500 ppm bis 0?10'000 ppm. Die niedrige Signaldrift gewährleistet Langzeitstabilität und einen geringen Wartungsbedarf. Die Sensor ...
Nehmen Sie das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 ppm und stecken Sie es zusammen mit einem Langzeitakku, einem USB-Ladegerät und einer grün-gelb-roten LED-Anzeige als Ausgabesignal für die Luftqualität in ein robustes Gehäuse: Schon haben Sie ...
Mit der Serie AH3 hat Fujikura neue analoge Halbleiterdrucksensoren (temperaturkompensiert) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Sensormodellen mit senkrecht angeordneten Druckanschlüssen bieten die neuen Produkte mit ihren integrierten horizonta ...