Corona-Krise: mit Autogas-Prämie Impuls für Konjunktur und Klima setzen / Deutscher Verband Flüss

Corona-Krise: mit Autogas-Prämie Impuls für Konjunktur und Klima setzen / Deutscher Verband Flüssiggas zur heutigen Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin

ID: 1813881
(ots) - Sollte die Bundesregierung der Automobilwirtschaft zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise mit Kaufprämien unter die Arme greifen, ist auch die emissionsarme Alternative Autogas zu berücksichtigen - so die Forderung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) anlässlich des heutigen telefonischen Mobilitätsgipfels.

"Wenn anlässlich sinkender Pkw-Zulassungszahlen über Kaufprämien und Umweltboni gesprochen wird, verdient auch der emissionsarme Antrieb Autogas Aufmerksamkeit. Denn Autogas-Fahrzeuge zeichnen sich nicht nur durch geringere CO2-Emissionen aus, sondern punkten auch bei der Feinstaub- und Stickoxidbilanz", erklärt der DVFG-Vorsitzende Rainer Scharr. Die Bundesregierung könne mit einer Förderung von Autogas-Fahrzeugen folglich einen doppelten Impuls setzen, für die Konjunktur und den Klimaschutz. Da sich die Autogas-Technologie zudem zur Umrüstung im Fahrzeugbestand eigne, werde auch mit Umrüstungsprämien ein Anreiz zur Nutzung der emissionsarmen Alternative Autogas initiiert - mit positiven Effekten auf die heimischen Kfz-Betriebe.

Energieträger Flüssiggas:

Flüssiggas besteht aus Propan, Butan und deren Gemischen und wird bereits unter geringem Druck flüssig. Der Energieträger verbrennt CO2-reduziert und schadstoffarm. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Autogas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt.

Pressekontakt:

Sabine Egidius
Tel.: 030 / 29 36 71 - 22
E-Mail: presse@dvfg.de
Deutscher Verband Flüssiggas e. V.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/112641/4588055
OTS: Deutscher Verband Flüssiggas e. V.

Original-Content von: Deutscher Verband Flüssiggas e. V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationsführerschaft durch Rohstoffforschung: Knorr-Bremse und die John von Neumann Universität bringen gemeinsames F&E-Projekt zum Abschluss TÜV SÜD und viele Werkstätten sorgen während der Corona-Krise für sichere Mobilität von systemrelevanten Kräften
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2020 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813881
Anzahl Zeichen: 1861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Krise: mit Autogas-Prämie Impuls für Konjunktur und Klima setzen / Deutscher Verband Flüssiggas zur heutigen Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband Fl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verband Fl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z