UNESCO-Welttag der Poesie

UNESCO-Welttag der Poesie

ID: 181438

Die UNESCO - Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur - hat auf ihrer Generalkonferenz 1999 den 21. März zum "Welttag der Poesie" ausgerufen.



Journalistin und Coach Lilli Cremer-Altgeld Journalistin und Coach Lilli Cremer-Altgeld

(firmenpresse) - Er fand erstmals 2000 statt. Dieser Tag soll an das Wesen der Poesie in seiner Vielfalt, in seinen Chancen und Möglichkeiten erinnern.

Damit weist die UNESCO der Dichtkunst auch im Zeitalter von Twitter einen hohen kulturellen Platz zu. Man erwartet davon einen Anreiz. Besonders für junge Dichterinnen und Dichter sowie eine weitere Chance zum kulturellen Austausch zwischen den Völkern.

Auf einer sehr schlichten Ebene geschieht dies täglich im Forum „Hochbegabung – Drama oder Erfolgsstory“. Hier diskutieren Poetinnen und Poeten in einem speziellen Forum über ihre Themen, Pläne und Aktivitäten.

Hier im Forum „Poesie. Der Club der lebendigen Dichterinnen! Und Dichter!“ werden neue Werke vorgestellt und initiiert. Hier gibt es Leseproben, über die man sich Anregungen und weitere Ideen holt. Hier haben Gefühle Platz. Hier ist der Poet Mensch – hier darf er/sie es sein.

Hier tauscht man und frau sich aus über Gemeinsamkeiten und mögliche gemeinsame Werke. Hier trifft man sich mit Gleichgesinnten. Egal, ob schon viele Werke veröffentlicht wurden – oder das Erstlingswerk gerade erst im Kopf geschrieben worden ist.

Das Forum ist 2006 von Journalistin und Coach Lilli Cremer-Altgeld ins Leben gerufen worden und erfreut inzwischen rund 2700 Menschen in allen Erdteilen der Welt.

Neue Mitglieder, die selbst hochbegabt sind oder hochbegabte Angehörige haben, sind stets willkommen. Ebenfalls willkommen sind Menschen, die Hochbegabte betreuen, beraten oder coachen: Lehrer/innen, Coaches, Psycholog/innen, Ärzt/innen, Therapeut/innen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gelernte Radio- und Fernseh-Journalistin Lilli Cremer-Altgeld war Universitätskuratorin an der Privaten Universität Witten/Herdecke und leitete Seminare in Europa, Amerika und Afrika.

Sie ist Mitglied im Deutschen Rednerlexikon und arbeitet heute als Journalistin, Coach und Moderatorin bevorzugt in den Themenwelten Hochbegabung, Politik, Medien, Soziologie und Psychologie.



Leseranfragen:

Lilli Cremer-Altgeld
Graf-Salm-Str 34
50181 Bedburg/Köln

Mobil + 49 (0) 151 1431 3556
Fon + 49 (0) 2272 4097 900
Fax + 49 (0) 2272 4097 901

chefredakteurin(at)t-online.de
Die Hochbegabung – Zeitung für Hochbegabte
http://www.diehochbegabung.blogspot.com



PresseKontakt / Agentur:

Lilli Cremer-Altgeld
Graf-Salm-Str 34
50181 Bedburg/Köln

Mobil + 49 (0) 151 1431 3556
Fon + 49 (0) 2272 4097 900
Fax + 49 (0) 2272 4097 901

chefredakteurin(at)t-online.de
Die Hochbegabung – Zeitung für Hochbegabte
http://www.diehochbegabung.blogspot.com



drucken  als PDF  an Freund senden  art2help | Benefizausstellung in Wien Kunst aus aller Welt kommt via Facebook nach Wien
Bereitgestellt von Benutzer: Elizabeth
Datum: 21.03.2010 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181438
Anzahl Zeichen: 1815

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilli Cremer-Altgeld
Stadt:

Bedburg/Köln


Telefon: + 49 (0) 2272 4097 900

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNESCO-Welttag der Poesie "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lilli Cremer-Altgeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wann schalten Manager ab? ...

Top-Persönlichkeiten haben ihren Lebensplan im Blick – managen meist souverän Ziel und Zeit. Aber das kann heutzutage auch jeder Mensch. Denn die Informationen, die früher zumeist nur auf Eliteschulen gelehrt wurden, stehen heute jedem zur Verfà ...

Glücksgefühle zum Frühstück ...

Über Lebensfreude & Genuss spricht Ilona Bürgel in ihrem Beitrag ‚Schokologie’. Sie erzählt von guter Laune und von dem Schwung, den frau essen kann. Mit Zartheit führt sie in die Geheimnisse der Schokolade ein. Die Psychologin erklärt, ...

Das Prinzip Lebensfreude ...

Über Lebensfreude & Genuss spricht Ilona Bürgel in ihrem Beitrag ‚Schokologie’. Sie erzählt von guter Laune und von dem Schwung, den frau essen kann. Mit Zartheit führt sie in die Geheimnisse der Schokolade ein. Die Psychologin erklärt, ...

Alle Meldungen von Lilli Cremer-Altgeld


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z