Neue Entwicklungen im Bereich Bitumenfugenbänder

Neue Entwicklungen im Bereich Bitumenfugenbänder

ID: 1814394

Sie haben die Wahl!



(PresseBox) - Fugenbänder sind zu unverzichtbaren Begleitern im Straßenbau geworden. Um für jeden Anwender eine optimale Lösung für den jeweiligen Job zu bieten, erweitert die Nadler Straßentechnik GmbH kontinuierlich das Angebot und die Verfahren werden noch anwenderfreundlicher gestaltet. Nadler Fugenband FB ? ?Das Bewährte? ist allseits bekannt und erprobt. Das anschmelzbare Bitumenfugenband sorgt durch beste Qualität und bewährte Technik für ein optimales Verarbeitungsergebnis. Doch welche Fugenbänder kann man noch verwenden?

Fugenband TA ? ?Das Aktivierbare?: Das revolutionäre Fugenband ist einseitig mit einer thermisch aktivierbaren Beschichtung versehen, die den Voranstrich überflüssig macht. Durch kurzes Anschmelzen mit einem Gasbrenner wird die Beschichtung aktiviert und bleibt über einen längeren Zeitraum so stark klebrig, dass das Fugenband an der vorbereiteten Flanke sicher haftet. Das Fugenband TA bietet eine Zeitersparnis ohne Einbußen an Qualität.

Fugenband SK ? ?Das Selbstklebende? & SK Yeti ? ?Das besonders Weiche?: Neben dem selbstklebenden Fugenband SK, das sich durch hohes Haftvermögen und eine besonders einfache Verlegung auszeichnet, ist nun auch das Fugenband SK Yeti erhältlich. Wie beim Fugenband SK entfällt durch die Spezial-Klebschicht auf der Rückseite des Bandes die Verwendung eines Gasbrenners. Das Fugenband SK Yeti ist aufgrund der hochflexiblen Eigenschaften ideal für die Verarbeitung bei niedrigeren Temperaturen geeignet, wenn herkömmliche Bitumenfugenbänder bereits zu steif für eine komfortable Verlegung sind.

Fugenband OMNI ? ?Das Universelle?: Durch das einzigartige Spezialprofil eignet sich das Fugenband OMNI in einer Größe für alle Deckschichtstärken und ermöglicht eine Fugenausbildung in bisher nicht bekannter Qualität. Die leistungsstarke Klebebeschichtung und der speziell abgestimmte Voranstrich OMNI Primer halten das Band ohne Anschmelzen fest an der Fugenflanke und gewährleisten einen problemlosen Mischguteinbau.



Neben den unterschiedlichen Fugenbändern bietet Nadler das innovative Fugenabstellband, das dem Problem der Fugenherstellung auf Brücken, in Fahrsilos oder an Betongleitwänden Rechnung trägt. Das Fugenabstellband ist hochtemperaturbeständig und kann nach dem Asphalteinbau problem- und rückstandslos entfernt werden.

Die Nadler Straßentechnik GmbH beliefert den Straßen- und Tiefbau mit bewährten, innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten, bestehend aus Baumaterialien und Verarbeitungsgeräten. Eine der größ­ten Stär­ken bei Nad­ler ist, dass nicht nur ein Pro­dukt ver­kau­ft wird, son­dern Lö­sun­gen. Egal ob Pro­duk­te für Schacht­rah­men­re­gu­lie­rung, Stra­ßen­neu­bau oder Stra­ßen­un­ter­halt, man hat im­mer Zu­griff auf ein gan­zes Sys­tem, um sei­ne Auf­ga­ben von A-Z zu er­fül­len. Lieferungen von frischer Ware erhalten Kunden bei Nadler innerhalb von 24 Stunden. In Spitzenzeiten werden am Lager bis zu 350 Paletten Kaltasphalt bereitgestellt. Mit fugi-fix vertreibt Nadler Qualitäts-Pflasterfugenmörtel. Neu ist seit 2018 auch die Nadler Akademie, in der Schulungen wie "Arbeitsstellensicherung nach RSA" sowie Webinare und Online-Schulungen angeboten werden.

Mehr Informationen: www.strassentechnik.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Nadler Straßentechnik GmbH beliefert den Straßen- und Tiefbau mit bewährten, innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten, bestehend aus Baumaterialien und Verarbeitungsgeräten. Eine der größ­ten Stär­ken bei Nad­ler ist, dass nicht nur ein Pro­dukt ver­kau­ft wird, son­dern Lö­sun­gen. Egal ob Pro­duk­te für Schacht­rah­men­re­gu­lie­rung, Stra­ßen­neu­bau oder Stra­ßen­un­ter­halt, man hat im­mer Zu­griff auf ein gan­zes Sys­tem, um sei­ne Auf­ga­ben von A-Z zu er­fül­len. Lieferungen von frischer Ware erhalten Kunden bei Nadler innerhalb von 24 Stunden. In Spitzenzeiten werden am Lager bis zu 350 Paletten Kaltasphalt bereitgestellt. Mit fugi-fix vertreibt Nadler Qualitäts-Pflasterfugenmörtel. Neu ist seit 2018 auch die Nadler Akademie, in der Schulungen wie "Arbeitsstellensicherung nach RSA" sowie Webinare und Online-Schulungen angeboten werden.Mehr Informationen: www.strassentechnik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Umfrage zeigt: Dachdeckerhandwerk meistert die Coronakrise Immobilienbericht: Olching bei München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2020 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814394
Anzahl Zeichen: 3340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schweitenkirchen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Entwicklungen im Bereich Bitumenfugenbänder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nadler Straßentechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nadler Straßentechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z