Fachwissen zu energetischen und denkmalpflegerischen Maßnahmen einer Sanierung
Neuerscheinung:Ökologische Altbausanierung
Kaiser, Christian
Ökologische Altbausanierung
Gesundes und nachhaltiges Bauen und Sanieren
2020
232 Seiten, Festeinband
52,- ?
ISBN 978-3-8007-5047-4
Vorstellung energetischer und denkmalpflegerischer Maßnahmen einer Sanierung
Darstellung typologischer Besonderheiten von Altbauten anhand konkreter Projekte und Bauten
Mit wertvollen Hinweisen für eine nachhaltig ökologische Vorgehensweise bei der Gebäudesanierung
Mit mehr als 380 farbigen Abbildungen
Neu: Themenschwerpunkt ?Traditionelle und vernakuläre Bauten"
Themengebiet ?Schadstofferkennung und -behebung" wurde erheblich erweitert
Gleichermaßen geeignet für Planungsfachleute und Bauherren
Die ökologische Sanierung und Modernisierung von Altbauten ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben nicht nur für Architektinnen und Architekten, sondern ebenso für die betroffenen Bauherren. Dabei ist neben den klassischen Planungskenntnissen besondere Sensibilität im Umgang mit alter Bausubstanz, Altbaudetails und bauphysikalischen Faktoren erforderlich.
Der Autor geht detailliert auf einzelne Sanierungsthemen ein, zum Beispiel den Holzschutz ohne Gift, die Dachsanierung, statische Eingriffe, Dämmung und Fassade, die Haustechnik sowie eine Weiterverwendung alter Bauteile. Planerische Anforderungen in der Praxis werden ebenso behandelt wie die Themen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit.
Dipl.-Ing. Christian Kaiser, Architekt SIA, führt seit 2005 in Lottstetten sein eigenes Architekturbüro und ist als Bereichsleiter für ?Bauerneuerung und Nachhaltigkeit" in einem Ingenieurbüro in Zürich tätig. Berufsbegleitend hat er sich zum Baubiologen und baubiologischen Gebäudeenergieberater fortgebildet. Als Lehrbeauftragter unterrichtet er an der Fachhochschule Konstanz in den Studiengängen Architektur und Bauingenieurwesen sowie an der Baukaderschule in St. Gallen.
Zielgruppe:
Architekten, Planer, Bauingenieure, Baubiologen, Bauherren, Denkmalpfleger
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Datum: 07.05.2020 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814569
Anzahl Zeichen: 3454
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachwissen zu energetischen und denkmalpflegerischen Maßnahmen einer Sanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).