Das Magazin VerkehrsRundschau bietet auf seinem Online-Portal "VerkehrsRundschau plus" umf

Das Magazin VerkehrsRundschau bietet auf seinem Online-Portal "VerkehrsRundschau plus" umfassende Informationen und Tipps für die Logistik-Branche in Corona Zeiten

ID: 1815007
(PresseBox) - Die Corona-Pandemie stellt die Logistik noch eine Weile vor große Herausforderungen. Das Münchener Fachmagazin VerkehrsRundschau stellt auf seinem digitalen Profiportal ?VerkehrsRundschau plus? seinen Abonnenten neben generell wichtigen Informationen auch eine umfassende Übersicht zu allen relevanten Themen sowie entsprechende Handlungsempfehlungen, etwa zum Thema Hygiene zur Verfügung. Damit sind Transport- und Logistikunternehmen, wie die Aussagen von Nutzern eindeutig belegen, aktuell und auch nach Corona bestens gerüstet.

Nach dem Motto ?Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit? hat das Münchener Fachmagazin VerkehrsRundschau schon vor vier Jahren neben der Heft-Website www.verkehrsrundschau.de einen digitale Informationsplattform ins Leben gerufen. Unter www.verkehrsrundschau-plus.de finden Abonnenten seit 2016 ein steigendes Angebot an Online-Tools, die ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Darunter E-Learnings für die Aus- und Weiterbildung ihrer Fahrer, einen großen und gut recherchierten Bereich zu allen wichtigen Kennzahlen im Gewerbe, einen Fahrverbotskalender, eine Insolvenzdatenbank sowie Playlists mit Arbeitshilfen und Checklisten zu aktuell wichtigen Themen und vieles mehr.

Aktuell bestimmt natürlich Corona in einem weiten Bereich das Handeln. Auch dazu sind VerkehrsRundschau-Abonnenten optimal versorgt. ?In unserer Playlist Corona haben wir voll umfänglich alle wichtigen Inhalte zusammengestellt, die Unternehmer benötigen um gerüstet zu sein?, erläutert Philomena Bernrieder, Leiterin Content Management und für ?VRP? verantwortlich. ?Egal ob Schutzmaßnahmen, Finanzhilfen von Bund und Ländern, die generelle Liquiditätssicherung über KfW-Kredite oder Beihilfen vom Finanzamt, die europaweit geltenden Regel für den Güterverkehr, die Covid-19-Arbeitszeitverordnung oder unser täglicher Corona-Ticker, wir haben eine extrem gut gefüllte Informationsplattform mit Antworten zu nahezu allen Fragen.?

Verbandskooperation bringt großen Nutzen für Mitglieder



VerkehrsRundschau Chefredakteur Gerhard Grünig ergänzt: ?Die VerkehrsRundschau arbeitet schon lange sehr gut mit dem Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) zusammen. Mit der Corona-Krise haben wir den BWVL-Mitgliedern, die bislang nur das Magazin bekommen haben, die volle Umfänglichkeit von VerkehrsRundschau plus zur Verfügung gestellt. Dieses Angebot wird gut genutzt und ist geschätzt.?

?Tatsächlich haben sich zahlreiche BWVL-Mitglieder gleich angemeldet und nutzen jetzt das breite Angebot von VerkehrsRundschau plus. Das gilt nicht nur für die umfangreiche Corona-Playlist, sondern auch für das generell umfangreiche Angebot, das Transport- und Logistikunternehmen in sehr vielen Bereichen Hilfestellung gibt?, so Markus Olligschläger, Hauptgeschäftsführer des BWVL.

Wer noch kein VerkehrsRundschau Abonnent ist und auch kein Mitglied im BWVL, muss bei Interesse nicht die Katze im Sack kaufen. Content Managerin Philomena Bernrieder hat einen guten Tipp parat: ?Es gibt die Möglichkeit einen 24-Stunden-Test zu machen. Damit können Registrierte viele Angebote für einen Tag nutzen und sich einen Überblick verschaffen. Der Zugang endet automatisch und ist mit keinerlei Verpflichtung verbunden. Wir sind sicher, dass wir viele Nutzer von unserem tollen Angebot überzeugen können.?

Geis-Group überzeugter VR plus-Nutzer

Ein Nutzer der bereits überzeugt ist, ist Sabine Geis, Head of Sales bei der Geis Air + Sea GmbH, einem Teil der Geis-Group. ?Wir sind langjähriger VR-Abonnent und nutzen die Vorteile die wir durch das komplette Angebot an Magazin, Webauftritt und digitalem Angebot bekommen. Durch eine Sondervereinbarung mit der Redaktion können wir den VR-Newsflash mit den Corona-Länderübersichten an unsere Partnerunternehmen und Dienstleister ausspielen. Dadurch sind wir und die Kollegen permanent auf dem neuesten Stand und wir finden alle nötigen Informationen schnell und konzentriert auf einer Plattform.?

Über die VerkehrsRundschau

Die VerkehrsRundschau ist seit über 70 Jahren das führende Wochenmagazin für Spedition, Transport und Logistik. Sie erscheint jeden Freitag mit aktuellen, kritischen, praxisgerechten und nutzwertorientierten Informationen für Fach- und Führungskräfte von Logistikdienstleistern sowie für Transportlogistik-Entscheider aus Industrie und Handel. Die VerkehrsRundschau bietet unabhängige und kompetente Berichterstattung zu den Themen Politik + Wirtschaft, Transport + Logistik, Karriere und Ausbildung, Fuhrpark + IT, Recht + Geld, Lager + Umschlag sowie Test + Technik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Miebach Pharma- und Life-Science-Studie 2020: Die Digitalisierung verändert die Pharma Supply Chain Neue Auflage: Fachbuch \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2020 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815007
Anzahl Zeichen: 4683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Magazin VerkehrsRundschau bietet auf seinem Online-Portal "VerkehrsRundschau plus" umfassende Informationen und Tipps für die Logistik-Branche in Corona Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr ...

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrecht ...

Hydrogenious gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ...

Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat ...

Best Azubi 2023: Das sind die Preisträger ...

Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jä ...

Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z