Wie wirkt sich das chinesische Sozialkredit-System auf Firmen mit China-Geschäft aus-
ID: 1815058
Schon eine kleine Ungenauigkeit, zum Beispiel bei der Abgabe der Steuererklärung, und schon gibt es Punktabzug. So sieht inzwischen die Realität vieler Unternehmen aus, die mit China Geschäfte machen oder im Land selbst eine Niederlassung haben. ?Die Folgen sind je nach Schwere des Vergehens einschneidend?, weiß Manuela Reintgen. Die auf China spezialisierte Unternehmensberaterin hat acht Jahre in China gelebt. Sie spricht fließend Chinesisch. Den Aufbau des Bewertungssystems hat sie selbst miterlebt.
Welche Folgen ein Vergehen haben kann?
Die chinesischen Behörden schränken die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens ein. Sie führen häufig Inspektionen durch, verwehren Genehmigungen, Steuervergünstigungen oder Subventionen. ?Besonders schmerzhaft ist es, wenn leitende Angestellte öffentlich kompromittiert werden oder ihre Reisefreiheit eingeschränkt wird?, berichtet Reintgen, ?gerade die Verbindung zwischen Personen und Unternehmen ist für den Einzelnen sehr schmerzlich, soll aber andererseits dafür sorgen, dass die Regeln eingehalten werden.?
Riesige Hürden
Viele Unternehmen betrachten das Sozial-Kreditsystem als Hürde im China-Geschäft. ?Wir wissen, wie aufwendig die korrekte Einhaltung aller Gesetze ist?, sagt Reintgen. Für viele Firmen recherchiert sie, wie das einzelne Unternehmen dasteht. ?Und wir können auch die Geschäftspartner prüfen. Denn deren schlechtes Rating schlägt sich wiederum negativ auf das eigene Unternehmen nieder.? Die chinesischen Ecovis-Partner in Shanghai sorgen darüber hinaus dafür, dass ein Unternehmen alle Vorgaben bei Buchhaltung, Steuern und Lohnabrechnung korrekt einhält.
Ecovis in Heidelberg ist auf China spezialisiert. Die Experten dort sprechen chinesisch:
Manuela Reintgen erreichen Sie unter 0176 38133370 oder reintgen@ecovis.com
Richard Hofmann erreichen Sie unter +49 6221 9985 639 hofmann@ecovis.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2020 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815058
Anzahl Zeichen: 2476
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie wirkt sich das chinesische Sozialkredit-System auf Firmen mit China-Geschäft aus-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).