Innovative Plasmaverfahren für langzeitstabile Batteriemodule

Innovative Plasmaverfahren für langzeitstabile Batteriemodule

ID: 1815215

Mit Plasmatreat nimmt die Elektromobilität Fahrt auf



(PresseBox) - Als Spezialist für Oberflächentechnik bietet Plasmatreat prozesssichere, effiziente und umweltfreundliche Lösungen für die Batterie-Industrie ? von der Reinigung und Aktivierung für langzeitstabile Verbindungen bis hin zu hocheffektiven Funktionsbeschichtungen für zuverlässigen Korrosionsschutz. Das Ergebnis: höhere Batterieleistung, schlankere Fertigungsprozesse sowie niedrigere Kosten.

Die Batterie ist das Herzstück jedes Elektrofahrzeugs. Ihre Leistungsfähigkeit entscheidet maßgeblich über den Erfolg der Elektromobilität. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Hersteller, insbesondere hinsichtlich Dichtigkeit, Sicherstellung des Batteriewärmemanagements sowie Kontaktierung der einzelnen Batteriezellen untereinander. Hier sind die innovativen Plasmatechnologien von Plasmatreat der Schlüssel zum Erfolg. Ob intensive Feinstreinigung, effiziente Oberflächenaktivierung oder Antikorrosionsbeschichtung: Die Inline-Verfahren garantieren höchste Prozessstabilität und helfen, die Effizienz des Batteriepacks zu steigern und gleichzeitig die Produktionskosten zu senken.

Multitalent Plasma: Reinigen, Aktivieren, Beschichten

Auf dem Weg von der einzelnen Zelle hin zu Batteriemodulen und -packs kommt die Openair-Plasma®-Technik von Plasmatreat in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz. So muss die Aluminiumoberfläche vor der (Isolations-)Verklebung der einzelnen Zellen untereinander optimal gereinigt und aktiviert werden, damit es später über die gesamte Lebensdauer hinweg zu keinen Ausfällen durch überhitzte Zellen kommt. Auch bei der elektrischen Kontaktierung ist absolute Partikelfreiheit zwingend erforderlich. Plasmabehandlungen ermöglichen darüber hinaus einen verbesserten Haftverbund beim Kleben der Wärmeleitplatte unter der Batterie (Thermomanagement) und sorgen für eine vollständige Abdichtung des Batteriegehäuses. Unabhängig von der Art des Dichtsystems (gespritzt, geklebt oder FIPG) sind Verbindungen aus Aluminium und Kunststoff aufgrund der unterschiedlichen H2O-Affinität sehr anfällig für Unterwanderung. Einen hochwirksamen Schutz liefert die plasmapolymere Nanobeschichtung PlasmaPlus® von Plasmatreat. Diese wird nach der Reinigung und Aktivierung mit Openair-Plasma®auf das metallische Bauteil aufgetragen. So entsteht im nachfolgenden Spritzgussprozess eine mediendichte Verbindung. Auf diese Weise wird eine deutliche Steigerung der Barrierewirkung gegen korrosive Elektrolyte geboten und gleichzeitig ein extrem hoher und langzeitstabiler Korrosionsschutz.



High-Performance-Batterien für die Elektromobilität

Die leicht inline zu integrierende Openair-Plasma®-Technik ermöglicht einen effizienten Prozessablauf ohne gesonderte Kammersysteme. Somit eignet sich Openair-Plasma®ideal für die voll automatisierte Vorbehandlung bei der Herstellung von Batteriemodulen und Batteriepacks in hohen Stückzahlen und bei hoher Prozessgeschwindigkeit.

Plasmatreat ist international führend in der Entwicklung von atmosphärischen Plasmatechnologien und Plasmasystemen zur Vorbehandlung von Materialoberflächen. Die Openair-Plasma®-Düsentechnologie wird weltweit in automatisierten und kontinuierlichen Fertigungsprozessen in nahezu allen Industriebereichen eingesetzt. Die Plasmatreat-Gruppe verfügt über Technologiezentren in Deutschland (Hauptsitz), den USA, Kanada, China und Japan und ist in mehr als 30 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern vertreten. Weitere Informationen unter: www.plasmatreat.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Plasmatreat ist international führend in der Entwicklung von atmosphärischen Plasmatechnologien und Plasmasystemen zur Vorbehandlung von Materialoberflächen. Die Openair-Plasma®-Düsentechnologie wird weltweit in automatisierten und kontinuierlichen Fertigungsprozessen in nahezu allen Industriebereichen eingesetzt. Die Plasmatreat-Gruppe verfügt über Technologiezentren in Deutschland (Hauptsitz), den USA, Kanada, China und Japan und ist in mehr als 30 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern vertreten. Weitere Informationen unter: www.plasmatreat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verfügbarkeitserhöhung in der Papierindustrie Neue Komplettlösung für die Schwingungsüberwachung nach DIN ISO 10816 an rotierenden Maschinen (Motoren, Ventilatoren, Pumpen und Kompressoren)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815215
Anzahl Zeichen: 4409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Steinhagen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 766 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Plasmaverfahren für langzeitstabile Batteriemodule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plasmatreat GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perfekte Druckergebnisse dank optimaler Farbhaftung ...

Openair-Plasma von Plasmatreat unterstützt leuchtende Farben, gestochen scharfe Bilder und langlebige Qualität in Druckanwendungen. Auch hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Prozesssicherheit und Umweltfreundlichkeit bieten die Vorbehandlungsverfahren ...

Neue Plasmatreat Academy: Forschung und Industrie im Dialog ...

Als Innovationsführer im Bereich der Plasma-Oberflächenbehandlung teilt Plasmatreat sein Know-how bereits seit langem mit dem Markt. Die neu gegründete ?Plasmatreat Academy? bündelt die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangebote jetzt unter ein ...

Plasma als Chance in der Corona-Krise ...

Das ostwestfälische Unternehmen Plasmatreat aus Steinhagen will größer in das Desinfektionsgeschäft einsteigen und damit in der derzeitigen Corona-Krise Lösungen bei der Desinfektion von Schutzkleidung vorhalten. Ein Prototyp eines Reinigungsaut ...

Alle Meldungen von Plasmatreat GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z