Schnuller: Dauernuckeln schadet der Sprachentwicklung

Schnuller: Dauernuckeln schadet der Sprachentwicklung

ID: 1815583
(ots) - Wie lange ist das Schnullern okay? "Optimalerweise bekommen Zweijährige den Schnuller nur noch kurz vorm Einschlafen", sagt Dr. Andrea Thumeyer, Zahnärztin in Wiesbaden und Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Selbst wenn sich Kleinkinder mit dem Nuckeln gut beruhigen ließen, sollten Eltern zunächst darauf achten, dass Bedürfnisse nach Nahrung, Nähe oder Schlaf befriedigt seien.

Dauernuckeln kann sogar schädlich sein. Neben kieferorthopädischen Problemen verweist Thumeyer auf Sprachentwicklungsverzögerungen und eine eingeschränkte Nasen- und Mundatmung. "Die Sauerstoffversorgung der Kinder ist dadurch bis zu 40 Prozent reduziert", erklärt die Expertin. Die Zahnärztin rät daher auch bei älteren Kindern zur kleinsten Schnullergröße. Je weniger Platz das Beruhigungsmittel aus Latex oder Silikon im Mund einnimmt, desto weniger Schaden könne es anrichten.

Ein offener Biss, der oft durch übermäßiges Schnullern entsteht, kann aber noch zwischen dem zweiten und dritten Geburtstag rückgebildet werden. Wird dieses Zeitfenster verpasst, ist laut Thumeyer häufig eine langwierige kieferorthopädische, logopädische und physiotherapeutische Behandlung notwendig.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 5/2020 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.baby-und-familie.de .

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4594636
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitsausgaben im Jahr 2018 um 4 % gestiegen/Im Jahr 2019 werden die Gesundheitsausgaben 400 Milliarden Euroübersteigen ELSEVIER ruft die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815583
Anzahl Zeichen: 1992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnuller: Dauernuckeln schadet der Sprachentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z