VAR-Check: So hilfreich ist der Videobeweis in der Bundesliga

VAR-Check: So hilfreich ist der Videobeweis in der Bundesliga

ID: 1815610
(ots) -
- Informationsplattform Wettbasis analysiert die Videobeweise in der Saison 19/20 - 90 Prozent aller Entscheidungen werden widerrufen - Premier League mit den meisten Einsätzen des Videoassistenten

Der Videobeweis wird in der Bundesliga oftmals diskutiert, insbesondere aufgrund der damit verbundenen Spielunterbrechung. Die Informationsplattform Wettbasis ( http://www.wettbasis.com ) hat nun alle Videobeweise aus dieser Saison in der deutschen Bundesliga sowie aus der Premier League, Ligue 1, Serie A und La Liga untersucht und miteinander verglichen.

90 Prozent der vorläufigen Entscheidungen werden widerrufen

In den bisherigen 224 Spielen dieser Bundesligasaison wurde das Urteil eines Videoschiedsrichters 84 Mal herangezogen. In 90 Prozent der Fälle wurde die ursprüngliche Entscheidung des Schiedsrichters auf dem Platz daraufhin gekippt.

Besonders häufig korrigiert der Videoassistent falsch gegebene Tore: 33 Prozent aller VAR-Einsätze beziehen sich auf Treffer, die beispielsweise wegen einer Abseitsstellung oder eines vorherigen Fouls eigentlich ungültig waren. Ähnlich oft schreitet mit 29 Prozent der Videoassistent wegen eines nicht gegebenen Strafstoßes ein, welcher der Schiedsrichter auf dem Platz übersehen hat. 16 Prozent der Videobeweise in dieser Saison führten zu einer erneuten Begutachtung der gegebenen Strafstöße, von denen der Großteil widerrufen wurde. Bei 11 Prozent der Entscheidungen wurden die irrtümlich nicht gegebene Tore, z.B. durch eine Abseitsfahne nachträglich gewertet. Zehn Prozent der Videobeweise sind das Resultat zu niedrig angesetzter Strafen für Spieler, statt einer gelben Karte bekamen sie nach der Überprüfung der Szene durch den Videoassistenten die rote Karte.

So steht die Bundesliga im internationalen Vergleich dar

Im internationalen Vergleich der Entscheidungen des Videoassistenten gibt es große Unterschiede zwischen den fünf europäischen Fußballligen: In der französischen Ligue 1 werden mit Hilfe des VAR 85 Prozent, in der italienischen Serie A 89 Prozent, in der Bundesliga 90 Prozent und in der spanischen La Liga 91 Prozent aller überprüften Entscheidungen widerrufen. Dagegen sind es in der englischen Premier League nur 32 Prozent. Demnach wurden dort in fast 70 Prozent der Videobeweise die ersten Entscheidungen der Schiedsrichter auf dem Platz lediglich bestätigt. Auch bei der Anzahl der Videobeweise hebt sich die Premier League deutlich von den anderen ab: In dieser Saison wurden die Spiele bereits 275 Mal für einen Videobeweis unterbrochen. In Frankreich und Deutschland kommt das Hilfsmittel etwa dreimal seltener zum Einsatz. Hier wurde nur 82 bzw. 84 Mal auf das Urteil des Videoassistenten zurückgegriffen. Etwas häufiger kam der Videobeweis in Spanien (101 Mal) sowie in Italien (111 Mal) zum Einsatz.



Alle Informationen und Daten finden Sie unter folgendem Link: https://www.wettbasis.com/sportwetten-news/var-check

Über Wettbasis

Wettbasis ( http://www.wettbasis.com ) ist die führende Informationsplattform für Sportwetten in Deutschland. Auf der Website werden täglich detaillierte Analysen, Statistiken, Anbietervergleiche und Wetttipps veröffentlicht, um Sportbegeisterte mit dem nötigen Know-How für ihre Tipps zu versorgen. Das Unternehmen wurde 2002 in Wien gegründet und wird von Jesper Søgaard geleitet. Wettbasis ist Teil des weltweit führenden Entwicklers für Informationsseiten in der iGaming-Industrie, Better Collective ( http://www.bettercollective.com ). Von 420 Better Collective Mitarbeitern sind 18 am Standort in Wien beschäftigt.

Pressekontakt:


Luisa Lindenthal I luisa.lindenthal@tonka-pr.com I 030.403647.613

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133030/4594695
OTS: Wettbasis

Original-Content von: Wettbasis, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Woche bis zum Comeback der Bundesliga bei Sky Sport: Welcome back! Sky Sport präsentiert seinen Kunden zum Comeback der Bundesliga neue Funktionen sowie mehr Ultra HD als jemals zuvor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2020 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815610
Anzahl Zeichen: 3979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VAR-Check: So hilfreich ist der Videobeweis in der Bundesliga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wettbasis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Andreas Brehme wird EM-Experte für Wettbasis ...

- Weltmeister von 1990 Andreas Brehme kooperiert mit Informationsplattform Wettbasis für die Europameisterschaft - Video-Dreh im Retro-Look aus dem Münchner Olympiastadion Wien (ots) - Er wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Vize-Euro ...

Alle Meldungen von Wettbasis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z