ZDK: Autohandel spürt massive Kaufzurückhaltung
ID: 1815778
Für mehr als die Hälfte (52,6%) der befragten Händler liegen die Neuwagenverkäufe demnach um 50 Prozent und mehr unter den Vergleichszahlen des Vorjahres. Bei 28,7% der Befragten sind Rückgänge zwischen 30 und 50 Prozent zu verzeichnen. Über zehn bis 30 Prozent weniger Neuwagenverkäufe als im Vorjahreszeitraum berichten 15,6% der Blitzumfrage-Teilnehmer. Für lediglich 3,1% der Befragten spielen sich die Rückgänge im Bereich unter zehn Prozent ab.
Etwas positiver stellt sich die Situation im Handel mit Gebrauchtfahrzeugen dar. Rückgänge von 50 Prozent und mehr beklagen 38,4% der befragten Händler. Für 29,6% der Befragungsteilnehmer sind die Gebrauchtwagenverkäufe um 30 bis 50 Prozent geringer als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Bei 25,8% der Händler gibt es Einbußen von 10 bis 30 Prozent. Und nur 6,2% der Befragten melden bis zu zehn Prozent weniger Gebrauchtwagenverkäufe im Vergleich zum Vorjahr.
Auf Basis dieser Zahlen mahnte ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn eine schnelle Entscheidung der Bundesregierung über eine mögliche Kaufprämie an: "Nichts ist schlimmer für den Handel als eine wochenlange Hängepartie. Wir brauchen jetzt ein Signal, in welche Richtung es geht." Eine Kaufprämie müsse rückwirkend ab dem Ende des Lockdown (20. bzw. 27. April) gelten und saubere Diesel und Benziner der aktuellen Schadstoffnormen Euro 6d-Temp und Euro 6d sowie junge Gebrauchtfahrzeuge einbeziehen.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
Fax: 0228/ 91 27 6 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7865/4595156
OTS: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2020 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815778
Anzahl Zeichen: 2136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDK: Autohandel spürt massive Kaufzurückhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).