WDR trauert um Charly Wagner: Er war die Stimme von WDR 4
ID: 1815860
Charly Wagners Rundfunkkarriere begann im September 1953 ausgerechnet mit einem Hörspiel namens "Ich kannte die Stimme", an dessen Produktion beim NWDR der damals Zwölfjährige für eine Gage von fünf D-Mark mitwirkte. Zwar beschränkte sich seine Aufgabe darauf, mit anderen Schülern eines Kölner Gymnasiums für Hintergrundgemurmel zu sorgen, doch stand für ihn von nun an fest, wo er später einmal sein Geld verdienen wollte: beim Hörfunk. Nach einem Umweg über den Beruf des Versicherungskaufmanns absolvierte der 1941 in Köln geborene Wagner eine Sprecherschulung bei der Deutschen Welle, wo er kurze Zeit als Regieassistent arbeitete. Im August 1965 folgte - nach einjähriger freier Mitarbeiterschaft - die Festanstellung beim Hörfunk des WDR als Nachrichtensprecher und Ansager. 1973 begann er, Radiosendungen zu moderieren, darunter gemeinsam mit Max Schautzer "Daheim und unterwegs". Mit Sendungen wie "Musikpavillon", "Swing und Balladen", "Orchester der Welt" und "Shellack-Schätzchen" wurde er "die Stimme" von WDR 4. Im WDR Fernsehen arbeitete er in den 80er Jahren als Ansager. Zudem war er 1994 als Sprecher an einem legendären "Fernsehskandal" beteiligt. Nach einer Satire über angeblich manipulierte Lotto-Ziehungen im Politmagazin "Monitor" verlangte der damalige Bundesfinanzminister Theo Waigel, dass die verantwortlichen WDR-Mitarbeiter "zum Teufel gejagt" werden sollten - was zum Glück nicht geschah: 2004 ging Charly Wagner nach 39 Dienstjahren beim WDR in den Ruhestand.
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
wdrpressedesk@wdr.de
0221 220 7100
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4595409
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2020 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815860
Anzahl Zeichen: 2707
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR trauert um Charly Wagner: Er war die Stimme von WDR 4"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).