Friseure und Verkäufer verdienen am wenigsten

Friseure und Verkäufer verdienen am wenigsten

ID: 1815881
(ots) - Friseure und Verkäufer verdienen am wenigsten

Mehrheit der Beschäftigten an Kasse und Co. arbeitet zu Niedriglöhnen - Linken-Politikerin Zimmermann fordert Zuschlag in der Krise

Osnabrück. Friseure, Kosmetiker und Verkäufer verdienen im Vergleich zu anderen Berufen am wenigsten. Das mittlere Bruttoeinkommen von Friseuren lag im Jahr 2018 bei 1637 Euro monatlich, geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegt. 87,5 Prozent der Beschäftigten in diesem Bereich arbeiten demnach im Niedriglohnbereich.

Insgesamt liegt der Anteil der Niedriglohnbeschäftigten bei 19,3 Prozent. An zweitletzter Stelle am unteren Ende der Löhne stehen die Floristen mit 1754 Euro brutto, gefolgt von den Beschäftigten der Pferdewirtschaft mit 1840 Euro. An viertletzter Stelle standen Berufe des Verkaufs von Lebensmitteln. Verkäufer verdienten im Mittel 1872 Euro, 71,6 Prozent von ihnen arbeiten im Niedriglohnbereich. Zum Vergleich: Insgesamt lag das mittlere Bruttoeinkommen in Deutschland Ende 2018 bei 3304 Euro im Monat.

"Viele Beschäftigte in den sogenannten systemrelevanten Berufen stehen momentan derzeit besonders im Fokus und halten in der Krise den Laden am Laufen. Dass ausgerechnet viele von ihnen, wie zum Beispiel die Verkäuferinnen und Verkäufer im Lebensmittelbereich, eher schlecht bezahlt werden, ist beschämend", sagte die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Linken, Sabine Zimmermann. Für die Zeit der Krise fordert sie einen Zuschlag für die systemrelevanten Berufe. Aber auch nach der Krise dürfte deren Bedeutung und Engagement nicht vergessen werden. "Zu sozialer Gerechtigkeit gehören faire Löhne", sagte Zimmermann. Niedrigen Löhnen folgten immer niedrige Renten. "Altersarmut ist vorprogrammiert", kritisiert Zimmermann.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4595463
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ab 14. Juni erlaubt Niedersachsen Mitnahme von S-Pedelecs in der Bahn Wehrbeauftragter: Wünsche der Truppe nach Corona-Krise keinen neuen Sparkurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815881
Anzahl Zeichen: 2257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friseure und Verkäufer verdienen am wenigsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z