Deutsche wollen Mobilitätsverhalten langfristig nicht ändern: Auto bleibt Fortbewegungsmittel der

Deutsche wollen Mobilitätsverhalten langfristig nicht ändern: Auto bleibt Fortbewegungsmittel der Wahl (FOTO)

ID: 1816088

(ots) - Wochenlang waren die Straßen wie leergefegt, jetzt beginnt die Rückkehr in eine neue Normalität. Doch wie sieht diese aus? Eine repräsentative Umfrage der HUK-COBURG zeigt, dass das Auto als Fortbewegungsmittel nach wie vor erste Wahl bleibt. Langfristige Auswirkungen auf das eigene Mobilitätsverhalten erwarten die wenigsten.

Zwei von drei Befragten (67 Prozent) gehen laut Umfrage nicht davon aus, dass die Corona-Krise ihr Mobilitätsverhalten langfristig verändert: Sie werden auch nach der Corona-Krise überwiegend das Auto verwenden, um von A nach B zu kommen. So gaben 60 Prozent der Befragten an, sich aktuell am häufigsten mit dem Auto fortzubewegen, gefolgt von zu Fuß gehen (52 Prozent) und Fahrrad fahren (24 Prozent). Jeder vierte Befragte (25 Prozent) gibt an, dass das Auto als Fortbewegungsmittel durch die Corona-Krise sogar wichtiger für ihn geworden ist.

Weniger genutzt werden hingegen öffentliche Verkehrsmittel. Lediglich für 15 Prozent der Befragten gehören Bus, Bahn und Co. aktuell zu den am häufigsten genutzten Fortbewegungsmitteln. 58 Prozent der Deutschen äußerten Bedenken, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Auch bei anderen gemeinschaftlich genutzten Mobilitätsangeboten wie Car-Sharing oder Mitfahrbörsen überwiegt die Skepsis: Die Mehrheit der Befragten (59%) möchte derzeit kein Auto mit fremden Personen teilen.

Zur Umfrage:

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.101 Personen zwischen dem 06. und 08.05.2020 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Pressekontakt:

Karin Benning
Tel.: 09561/9622604
Mail: karin.benning@huk-coburg.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7239/4595983
OTS: HUK-COBURG

Original-Content von: HUK-COBURG, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Consors Finanz Studie Automobilbarometer - Die große Ambivalenz der Autofahrer / Bleibt das eigene Auto auf der Strecke? Autofahrer im Zwiespalt! (FOTO) 9 Farben, 6 Motoren, 4 Ausstattungslinien: Der neue Golf ist in Norddeutschland angekommen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2020 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816088
Anzahl Zeichen: 1987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Coburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche wollen Mobilitätsverhalten langfristig nicht ändern: Auto bleibt Fortbewegungsmittel der Wahl (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUK-COBURG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schulweg: Sicherheit vor Schnelligkeit ...

- Website informiert über Gefahrenstellen auf Schulweg - Haftungsprivileg für Kinder - Autofahrer müssen aufpassen: Fuß vom Gas Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern schon vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich w ...

Eco Drive: Eine Million Euro für den guten Zweck gesammelt ...

- Durch umweltbewusstes Autofahren sammelten Telematik-Kundinnen und -Kunden der HUK-COBURG im Jahr 2024 eine Rekordsumme. - Tafel Deutschland, das Bergwaldprojekt und die Johanniter Unfall-Hilfe freuen sich über die Unterstützung, erste Projek ...

Alle Meldungen von HUK-COBURG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z