Trendforscher erwartet breites Restaurantsterben

Trendforscher erwartet breites Restaurantsterben

ID: 1816226
(ots) - Trendforscher erwartet breites Restaurantsterben

Horx: Heimarbeit und neue Gastrokonzepte werden den Ernährungssektor trotz Lockerungen umwälzen - "Kochen zu Hause erlebt einen Boom"

Osnabrück. Der Trendforscher Matthias Horx erwartet ein breites Restaurantsterben und einen nachhaltigen Trendwandel in der Gastronomie. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Gründer des Frankfurter Zukunftsinstituts, "alle generell schwachen Konzepte, die sowieso Schwierigkeiten hatten sich zu finanzieren, werden jetzt in dieser Krise sterben. Es wird danach vielleicht 20 bis 30 Prozent weniger Restaurants geben." So gesehen, könne man die Krise im Bereich Gastronomie als "ökonomische Evolutionsbeschleunigung" sehen. Daher gelte: "Wir werden am Ende besser durchdachte Konzepte, bessere Logistik und angepasste Angebote haben."

Zudem würden bereits vor Corona bestehende Trends im Ernährungssektor "massiv befeuert", wie Horx sagte. Lokale Märkte, regionale Produkte, die Abkehr von der Globalisierung, die Hinwendung zur Natur und zu ökologischen Trends würden an Bedeutung nochmals gewinnen. Auch das verbreitete Arbeiten außerhalb von Büros und die mutmaßlich dauerhaft begrenzte dienstliche und private Mobilität werde sich auf die Branche auswirken. "Es wird einen massiven Trend geben, dass sich das Homeoffice durchsetzt", ist sich Horx sicher. Das sei schon jetzt klar absehbar. "Das heißt auch: Menschen werden mittags weniger in der Gastronomie und weniger in Kantinen essen. Kochen zu Hause erlebt hingegen einen massiven Boom."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4596494
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Debatte um Staatshilfen: DGB verschärft Forderung nach Gegenleistungen Deutlich mehr Anrufe bei Kinderschutzhotline in der Corona-Krise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816226
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trendforscher erwartet breites Restaurantsterben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z