Ausgezeichnet: Aesculap gewinnt mit dem orthopädischen Instrumentarium SQ.line® einen iF DESIGN AWARD
ID: 1816315
Nach dem Gewinn eines Red Dot Award: Product Design 2019 ist dies bereits die zweite Auszeichnung für das Instrumentarium. Mit SQ.line® hat Aesculap im vergangenen Jahr eine Designsprache für das orthopädische Grundinstrumentarium eingeführt.
Das ausschließlich aus Edelstahl gefertigte Instrumentarium kommt in der Orthopädie bei Hüft- und Knieendoprothetik zum Einsatz. Diese Eingriffe sind auch für die Orthopädinnen und Orthopäden körperlich anstrengend und können bei täglicher Ausführung den Bewegungsapparat stark belasten. Die ergonomisch gestalteten SQ.line® Instrumente reduzieren Druckstellen sowie Gelenkbelastungen für die Anwender*innen, so dass das Risiko von Belastungsschmerzen minimiert wird. Durch fließend gerundete Formen sowie große und strukturierte Griffflächen bietet das Design gute Griffigkeit. Das Ergebnis: weniger Kraftaufwand für einen sicheren Griff während der Benutzung.
?Es freut uns, dass unser SQ.line® Instrumentarium schon zum zweiten Mal, nach dem Red Dot Award, prämiert wurde und uns somit in unserer neuen Designsprache bestätigt. Dabei lag der Schwerpunkt bei der Entwicklung nicht nur auf dem Design, sondern auch auf der Reinigungsfreundlichkeit dieser wiederverwendbaren chirurgischen Instrumente, um somit dem Klinikpersonal eine einfache und schnellere Handhabung im klinischen Alltag zu ermöglichen?, erläutert Markus Nesper, Projektmanager von SQ.line®.
Über den iF DESIGN AWARD
Seit 67 Jahren ist der iF DESIGN AWARD ein weltweites, anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Die Marke iF ist als Symbol für herausragende Designleistungen international etabliert. Der iF DESIGN AWARD gehört zu den wichtigsten Designpreisen der Welt. Er prämiert Gestaltungsleistungen aller Disziplinen: Produkt-, Verpackungs-, Kommunikations- und Service-Design, Architektur und Innenarchitektur sowie Professional Concept. Alle ausgezeichneten Beiträge werden im iF WORLD DESIGN GUIDE präsentiert, in der iF design app veröffentlicht und in der iF design exhibition in Berlin ausgestellt.
Informationen zu B. Braun finden Sie unter www.bbraun.de
Informationen zu WILDDESIGN finden Sie unter www.wilddesign.de
Rund 64.000 B. Braun-Mitarbeiter in 64 Ländern teilen täglich ihr Wissen. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2019 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von rund 7,5 Mrd. Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rund 64.000 B. Braun-Mitarbeiter in 64 Ländern teilen täglich ihr Wissen. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2019 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von rund 7,5 Mrd. Euro.
Datum: 14.05.2020 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816315
Anzahl Zeichen: 3480
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Melsungen
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnet: Aesculap gewinnt mit dem orthopädischen Instrumentarium SQ.line® einen iF DESIGN AWARD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B. Braun Melsungen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).