Griechenland zwischen Covid 19 und Protesten gegen Flüchtlingscamps: Blog-Beitrag der UNO-Flüchtlingshilfe analysiert die Lage vor Ort
ID: 1816395
"Griechenland steht unter enormen Druck. Zum einen sind das die in einigen Medien und von europäischen Politikern als Erpressungsversuche gewerteten Aktionen des türkischen Präsidenten Erdogan und auf der anderen Seite gibt es die wachsende Sorge in der Gesellschaft: Wie kann Griechenland gleichzeitig mit der Corona-Pandemie und den Herausforderungen mit Flüchtlingen und Migranten zurechtkommen? Bei Teilen der Inselbevölkerung wächst der Eindruck, von Athen und Brüssel im Stich gelassen zu werden", kommentiert Dr. Jens Bastian. Der promovierte Ökonom und Wirtschaftsberater lebt seit über zwanzig Jahren in Athen.
"Die Bedingungen für Flüchtlinge und Migranten auf den Inseln sind katastrophal: Griechenland muss handeln und Europa muss dabei unterstützen. Aber auch jeder einzelne kann sich engagieren, damit das Europa der Menschlichkeit nicht ein Europa der Unmenschlichkeit wird", fordert Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR). Ohne direktes Handeln droht in den griechischen Flüchtlingscamps die schnelle Ausbreitung des Corona-Virus. Menschen, die aufgrund der extrem schlechten Unterbringungssituation und ihrer Flucht aus den Heimatländern schon geschwächt sind, werden mit voller Wucht in diese Katastrophe geraten. "COVID-19 stellt uns alle auf eine große Belastungsprobe. Diese darf aber zu keiner Ausflucht werden - Wir müssen den Menschen in den Camps helfen und dürfen Griechenland damit nicht alleine lassen", fordert Peter Ruhenstroth-Bauer abschließend.
Den Blog "Blaupause" zur aktuellen Situation Griechenlands finden Interessierte hier:
http://ots.de/eGJItP
Pressekontakt:
Marius Tünte
Tel. 0228-90 90 86-47
tuente@uno-fluechtlingshilfe.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/63012/4596917
OTS: UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2020 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816395
Anzahl Zeichen: 2917
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Griechenland zwischen Covid 19 und Protesten gegen Flüchtlingscamps: Blog-Beitrag der UNO-Flüchtlingshilfe analysiert die Lage vor Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNO-Fl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).