DGAP-News: Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. : Wachstum braucht Investitionen
ID: 181651
22.03.2010 10:13
Veröffentlichung einer Financial News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
PRESSEMITTEILUNG
Wachstum braucht Investitionen
Ifo Institut betont auf dem Parlamentarischen Abend des BDL die Bedeutung
von Leasing für die Investitionsversorgung des Mittelstands
Berlin, 22. März 2010 - 'Wachstum erreicht man nur durch Investitionen'
zitierte Arno Städtler, Leiter Investitionsforschung beim ifo Institut,
ProfessorHans-Werner Sinn auf dem Parlamentarischen Abend des
Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen. Solange die Investitionen
nicht wieder anspringen, werde es auch um das Wirtschaftswachstum schlecht
bestellt sein. Die Leasing-Wirtschaft spiele dabei, so Städtler, eine
Schlüsselrolle. 'Denn Leasing hat sich in den vergangenen 47 Jahren
beispiellos als erfolgreicher Investitionsmotor erwiesen und gerade in
Krisenphasen als grundlegendes Finanzierungselement des Mittelstandes
bewährt.' Inzwischen wird über die Hälfte aller außenfinanzierten
Investitionen über Leasing realisiert.
Im vergangenen Jahr wurde die Leasing-Wirtschaft jedoch selbst von der
Rezession getroffen und konnte ihre investitionsfördernde Funktion nicht
hinreichend wahrnehmen. Neben einer erschwerten Refinanzierungssituation
machten der Branche vor allem die Folgen der Unternehmenssteuerreform 2008
zu schaffen.Hartmut Koschyk, Parlamentarischer Staatssekretär beim
Bundesminister der Finanzen, stellte die geplante Gesetzesänderung zum §19
GewStDV vor, die 'die Leasing-Wirtschaft von unnötigem und
unwirtschaftlichem Administrationsaufwand verschont, ohne jedoch die
Staatsfinanzen durch Steuerausfälle zu belasten'. BDL-Präsident Martin
Mudersbach begrüßte vor Vertretern von Regierungskoalition und Opposition
die geplante Neuregelung als sachgerechten Kompromiss und dankte allen
Politikern, die sich 'im konstruktiven Dialog für die Gesetzesänderung und
damit für die Sicherung der Investitionsversorgung des Mittelstandes
eingesetzt haben. Nun hoffen wir, dass die Änderung am kommenden Freitag
auch im Deutschen Bundesrat verabschiedet wird.' Dadurch werde der Weg
frei, damit die Leasing-Gesellschaften wieder notwendige
Zukunftsinvestitionen des Mittelstandes finanzieren können.
Die imRahmen der Unternehmenssteuerreform 2008 neuen gewerbesteuerlichen
Hinzurechnungsregeln führten zu einer Doppelbesteuerung des
Finanzierungsaufwands von Leasing-Investitionen sowohl beim Leasing-Nehmer
als auch bei den Leasing-Unternehmen. Diese Doppelbesteuerung zu vermeiden,
hätte nach geltenderGesetzeslage in der Praxis einen hohen administrativen
Aufwand bis zur Aufspaltung von Leasing-Gesellschaften bedeutet. Durch die
geplante Änderung, die bereits den Deutschen Bundestag passiert hat, würden
'diese unnötigen und kostenträchtigen Maßnahmen', so der BDL-Präsident, nun
hinfällig.BDL
Der Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen ist Branchenvertreter der
Leasing-Wirtschaft. Mit rund 190 Mitgliedsfirmen vertritt der Verband über
90 Prozent des Marktvolumens. Die Struktur der Leasing-Branche ist
vielschichtig. Den Markt teilen sich große, meist auch international tätigeGesellschaften und eine Vielzahl kleiner und mittelständischer
Leasing-Unternehmen. Derzeit sind in Deutschland Wirtschaftsgüter im Wert
von weit über 200 Mrd. Euro verleast. Mit einem Neugeschäftsvolumen von 42
Mrd. Euro ist die Branche der größte Investor in Deutschland. Leasing ist
in fast allen Wirtschaftszweigen präsent. Der Kundenkreis reicht vom
Einzelhändler über den Mittelständler bis zum internationalen Konzern.
Bei Rückfragen:
Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen
Heike Schur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon 030 20633722, schur@leasingverband.de
22.03.2010 10:13 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.
Kommandantenstraße 80
10117 Berlin
Deutschland
Internet:
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.03.2010 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181651
Anzahl Zeichen: 5081
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. : Wachstum braucht Investitionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).