WM-Fieber 2010: Shanghai kommt vor Südafrika

WM-Fieber 2010: Shanghai kommt vor Südafrika

ID: 181661

· Vor den Kickern kommen erstmal die Floristen dran: Ende März findet die Weltmeisterschaft der Floristen in Shanghai statt.
· Für Deutschland geht Floristmeister Björn Kroner an den Start – und das ganze Land drückt ihm für die bisher größte Herausforderung seines Lebens fest die Daumen.
· Via Twitter und Facebook kann jeder live in Shanghai dabei sein.



Foto: FleuropFoto: Fleurop

(firmenpresse) - Wieviele Weltmeister-Titel wird Deutschland dieses Jahr wohl einheimsen? Der erste ist schon in greifbarer Nähe! Denn im neu erbauten International Convention Center von Shanghai findet vom 26. bis 28. März 2010 die Weltmeisterschaft der Floristen, der Interflora-Worldcup, statt.

Der 29-jährige Floristmeister Björn Kroner geht für Deutschland an den Start und erfüllt alle Voraussetzungen, um in Shanghai ganz vorne mitzumischen: Er verfügt über eine langjährige Auslands- und vielfältige Wettbewerbserfahrung, ist stresserprobt, teamfähig und nicht zuletzt ein begnadeter Florist. Kein Wunder also, dass ganz Deutschland ihm für das bedeutendste floristische Ereignis der Welt kräftig die Daumen drückt und hofft, dass er den Titel nach Hause holt.

"Ich bin so froh, dass es nun endlich losgeht, meine gesamte Familie und alle meine Freunde mussten mich in den letzten Wochen als ein ziemliches Nervenbündel ertragen, umso mehr bin ich ihnen allen für die großartige Unterstützung dankbar", erzählt Björn Kroner. "Ganz besonders habe ich mich über das Geschenk zweier Freundinnen gefreut: lauter persönliche Glückwünsche von Prominenten. Horst Schlämmer, Udo Walz und Peter Klöppel wünschen mir 'Toi Toi Toi', Jürgen von der Lippe meint, ich soll 'Shanghai rocken', Horst Lichter glaubt, ich würde 'die anderen Wettkampfteilnehmer sowieso alle platt machen' und vom 1. FC Köln habe ich eine persönliche Karte bekommen, auf der die ganze 1. Bundesliga-Mannschaft unterschrieben hat – jetzt kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen", fügt Björn Kroner lächelnd hinzu.

Soviel Zuspruch kann der Kölner Floristmeister gut gebrauchen, denn die Anforderungen an die besten Floristen sind hoch. Insgesamt 20 Nationen kämpfen auf höchstem floristischen Niveau um den Weltmeister-Titel. Mit Blumensträußen, wie man sie hierzulande allgemein kennt, haben die kunstvollen Werkstücke, die im Rahmen des Worldcups präsentiert werden, wenig zu tun. Die teilnehmenden Top-Floristen aus aller Welt arbeiten seit mehreren Monaten an den zum Teil bereits bekannt gegebenen Themen des Wettbewerbs und notwendige Unterbauten oder Gestelle wurden von Schlossern oder Tischlern extra angefertigt und rechtzeitig zum Wettbewerb per Container nach Shanghai verschifft.



Wer bei dem große Abenteuer "Weltmeisterschaft" vor Ort in Shanghai live dabei sein will, kann das mit nur ein paar Mausklicks realisieren: einfach Björn Kroner-Fan auf Facebook oder Björns Follower bei Twitter werden und schon steckt man mitten im Worldcup-Fieber:

Björn Kroner bei Facebook: http://www.fleurop.de/bjoernfacebook
Björn Kroner bei Twitter: http://www.fleurop.de/bjoerntwitter


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die deutsche Fleurop-Organisation hat ihren Sitz in Berlin. Die 100-jährige Firmengeschichte ist beeindruckend. Im Jahr 1908 hatte der Berliner Florist Max Hübner eine geniale Idee: Nicht die Blumen sollten auf die Reise gehen, sondern Aufträge an zuverlässige Blumenfachgeschäfte vor Ort – die Fleurop-Idee war geboren. Heute bilden rund 50.000 Partnerfloristen in 150 Ländern
der Erde das globale Fleurop-Netz. Ähnlich wie in Deutschland ist Fleurop auch in anderen Teilen der Erde organisiert. In den USA heißt der Fleurop-Service "FTD", was für "Florists' Transworld
Delivery" steht. Im Rest der Welt, der Mehrzahl der 150 Länder, heißt der Service "Interflora". Unabhängig von den drei verschiedenen Namen besitzt das Logo der Marke Fleurop mit dem
runden Merkur-Zeichen internationale Gültigkeit.



PresseKontakt / Agentur:

Medienbüro Fleurop
c/o Zucker.Kommunikation,
Torstraße 107, 10119 Berlin
Telefon: 030 / 247 587-0
Fax: 030 / 247 587-77
eMail: presse(at)fleurop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AKW Biblis A wieder ans Netz - GRÜNE: RWE nur an Profitinteressen interessiert Neues soziales Netzwerk im Kommen- BuddyPress macht’s möglich
Bereitgestellt von Benutzer: lpritsch
Datum: 22.03.2010 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181661
Anzahl Zeichen: 3161

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: C.Veauthier
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 2475870

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WM-Fieber 2010: Shanghai kommt vor Südafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fleurop AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fleurop AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z