So schützt man sich vor Hautkrebs / Regelmäßig die Haut checken lassen und die Krankenkasse zahlt

So schützt man sich vor Hautkrebs / Regelmäßig die Haut checken lassen und die Krankenkasse zahlt (AUDIO)

ID: 1816615
(ots) - Anmoderation: Es gibt auch noch andere wichtige Themen in Zeiten von Corona, zum Beispiel Hautkrebs. Die Entstehung dieser Krankheit ist vor allem in den sonnigen Monaten ganz aktuell. Denn als größter Risikofaktor gilt die UV-Strahlung der Sonne. Marco Chwalek berichtet:

Sprecher: Es gibt verschiedene Arten von Hautkrebs. Wir wollen uns heute mit dem weißen Hautkrebs beschäftigen, der die meisten Erkrankungen ausmacht. Wie erkennt man weißen Hautkrebs und wie gefährlich ist er? haben wir Chefredakteurin Claudia Röttger vom Apotheken Magazin Senioren Ratgeber, gefragt:

O-Ton Claudia Röttger: 21 Sekunden

"Eine raue und etwas gerötete Stelle, die sich so ein bisschen wie Schmirgelpapier anfühlt, kann eine Krebsvorstufe sein und sollte vom Hautarzt abgeklärt werden, denn daraus kann ein richtiges Karzinom entstehen. Je früher man den weißen Hautkrebs erkennt und behandelt, desto größer sind die Heilungschancen, und desto leichter lässt er sich entfernen."

Sprecher: Entfernen hört sich angsteinflößend an? Wie muss man sich eine Behandlung von weißem Hautkrebs vorstellen?

O-Ton Claudia Röttger: 19 Sekunden

"Eine Behandlung mit Cremes, Licht- oder Lasertherapie kommt bei einer Vorstufe von Hautkrebs infrage. Bei kleinen Veränderungen kann der Hautarzt den Hautkrebs ambulant operieren, und dazu reicht oft eine lokale Betäubung. Wird der Hautkrebs vollständig entfernt, tritt er in der Regel an dieser Stelle nicht mehr auf."

Sprecher: Die Früherkennung ist also das A und O. Wie kann also jeder von uns vorbeugen, damit gar nicht erst etwas passiert?

O-Ton Claudia Röttger: 17 Sekunden

"Die UV-Strahlung der Sonne gilt als wichtigster Risikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs.Darum sollte man die Haut immer mit Sonnencreme schützen, die mindestens einen Lichtschutzfaktor von 30 hatund auf alle Fälle auch einen Sonnenbrand vermeiden.Wichtig ist auch ein regelmäßiger Hautcheck beim Arzt."



Abmoderation: Und eine gute Nachricht: Ab dem 35. Geburtstag übernimmt die Krankenkasse alle zwei Jahre die Kosten für diese Untersuchung, berichtet der Senioren Ratgeber.

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter http://www.senioren-ratgeber.de

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4597561
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tragbarer Abstandsmonitor/ -alarm Safe Spacer(TM) unterstützt Menschen bei der Sicherheit am Arbeitsplatz oder an öffentlichen Orten BetaVia(TM) Complete von Kemin erhält positives Novel-Food-Gutachten der EFSA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2020 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816615
Anzahl Zeichen: 2779

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 633 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So schützt man sich vor Hautkrebs / Regelmäßig die Haut checken lassen und die Krankenkasse zahlt (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z