TÜV NORD informiert Weiterbildungsträger über Anerkennungs- und Zulassungsvoraussetzungen

TÜV NORD informiert Weiterbildungsträger über Anerkennungs- und Zulassungsvoraussetzungen

ID: 181672

TÜV NORD informiert Weiterbildungsträger über Anerkennungs- und Zulassungsvoraussetzungen


Im Ra



(pressrelations) - Im Rahmen einer Fachveranstaltung für Weiterbildungsträger haben TÜV NORD CERT-Experten über Grundlagen und Hintergründe für die Zulassung nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) informiert. Diese Zulassung ist unter anderem erforderlich, wenn ein Weiterbildungsträger am Bildungsgutschein-Verfahren der Bundesagentur für Arbeit teilnehmen möchte. Ziel ist eine bessere Qualifikation der Arbeitsuchenden, so dass diese wieder in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden können. Die Bundesagentur für Arbeit stellt für dieses Verfahren entsprechende Fördermittel bereit.
Die Regelungen zur Arbeitsförderung des Sozialgesetzbuches Drittes Buch (SGB III) sehen vor, dass Arbeitslose unter anderem sogenannte Bildungsgutscheine erhalten können, mit denen sie eine berufliche Weiterbildung bei einem von ihnen gewählten Träger absolvieren können. Voraussetzung ist jedoch, dass dieser Bildungsträger durch eine sogenannte Fachkundige Stelle zertifiziert wird. TÜV NORD CERT engagiert sich als anerkannter und zuverlässiger Partner für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen auch in diesem Bereich.
Im Rahmen einer Fachveranstaltung im ehemaligen Bundeshaus in Bonn mit Vertretern von rund 70 Weiterbildungsträgern wurden sowohl die Grundlagen für das Verfahren erläutert als auch Einzelheiten und Schwerpunkte der zwingend notwendigen Zertifizierung diskutiert. Ergänzt wurde das Programm durch entsprechende Erfahrungsberichte von bereits zertifizierten Weiterbildungsträgern. Zudem wurden neue Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit zur beruflichen Weiterbildung vorgestellt, wie beispielsweise IFlas: Die Initiative zur Flankierung des Strukturwandels soll künftig auch als Instrument zur Vorbeugung des Fachkräftemangels eingesetzt werden.
"Seit gut vier Wochen stellen wir als Fachkundige Stelle für den Bereich IFlaS eine steigende Nachfrage fest. Einige Weiterbildungsträger haben bereits ihre Maßnahmen eingereicht", bestätigte Dr. Hermann Saalfeld, Fachleiter AZWV TÜV NORD CERT. Abgerundet wurde der Tag durch eine ausführliche Führung durch das gesamte Bundeshaus.




Kontakt:
info.tncert@tuev-nord.de/ www.tuev-nord-cert.de

Über die TÜV NORD Gruppe
"Wir machen die Welt sicherer": Die TÜV NORD Gruppe (www.tuev-nord.de)ist mit über 8.500 Mitarbeitern, davon mehr als 6.700 mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland und im Norden die Nummer eins. Darüber hinaus ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe der technischen Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Personal und Bildung.
TÜV NORD CERT (www.tuev-nord-cert.de)ist innerhalb der TÜV NORD Gruppe mit über 250 Mitarbeitern allein in Deutschland der kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um Prüfung und Zertifizierung von Systemen, Produkten und Personal. Weltweit beschäftigen sich an über 40 Standorten Mitarbeiter der TÜV NORD Gruppe mit diesen Themen.

Zeichen: 2.274Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gastgewerbeumsatz im Januar 2010 real um 2,3% gesunken Längere Verjährungsfrist schadet Missbrauchsopfern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181672
Anzahl Zeichen: 3639

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD informiert Weiterbildungsträger über Anerkennungs- und Zulassungsvoraussetzungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV NORD sichert den Ausbau der Windenergie ...

Hannover, 09.04.2013 - Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Windenergie stehen bei TÜV NORD im Fokus auf der Hannover Messe. Von der technischen Überwachung bis hin zu Zertifizierungen präsentiert der technische Dienstleiter sein P ...

Mobile Messung: TÜV NORD beurteilt Motoren im Betrieb ...

Der Abgasausstoß kommt während der Fahrt auf den mobilen Prüfstand. Auf der Hannover Messe präsentiert TÜV NORD seine mobilen Systeme zur Abgasmessung. Das Portable Emission Measurement System (PEMS) misst und beurteilt Abgasemissionen von Fahrz ...

Alle Meldungen von TÜV NORD Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z