vbw begrüßt die Einrichtung von 50 Professuren für Künstliche Intelligenz - Brossardt: "Wichtiger Beitrag zur Stärkung des Digital-Standortes Bayern"
ID: 1816820
Auch wenn die aktuelle bayerische Steuerschätzung ernüchternd ausfällt, ist nach Ansicht der vbw gerade in der jetzigen Zeit eine Förderung der KI-gestützten Innovationen von herausragender Bedeutung. "Die Digitalisierung ist der zentrale Treiber für alle anderen technologischen Zukunftsfelder, wie schon der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft seit seiner Gründung betont. Die bayerische Wirtschaft muss deshalb eine Spitzenposition einnehmen, sowohl bei der Forschung und Entwicklung als auch bei der Umsetzung in innovative Produkte, neue Geschäftsmodelle und verbesserte Prozesse . Künstliche Intelligenz wird uns bei der Bewältigung vieler Herausforderungen helfen und bayerische Spitzenforschung den Standort nachhaltig stärken", so Brossardt.
Pressekontakt:
Robert Seidl, Tel. 089-551 78-203, E-Mail: robert.seidl@ibw-bayern.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58439/4598393
OTS: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft
Original-Content von: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2020 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816820
Anzahl Zeichen: 1868
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Diese Pressemitteilung wurde bisher 660 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"vbw begrüßt die Einrichtung von 50 Professuren für Künstliche Intelligenz - Brossardt: "Wichtiger Beitrag zur Stärkung des Digital-Standortes Bayern""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).