Schul-Cloud gehackt: 450 Schulen in Niedersachsen setzenÜbertragung von Nutzerdaten aus

Schul-Cloud gehackt: 450 Schulen in Niedersachsen setzenÜbertragung von Nutzerdaten aus

ID: 1817260
(ots) - Schul-Cloud gehackt: 450 Schulen in Niedersachsen setzen Übertragung von Nutzerdaten aus

Sicherheitslücke ermöglichte Zugriff auf Namenslisten - Land prüft "datenschutzrechtliche Risiken"

Osnabrück. Eine vom Bund geförderte Schul-Cloud, die in abgewandelter Form in mehreren Bundesländern eingesetzt wird, ist von Hackern angegriffen worden. In Niedersachsen sollten am Montag eigentlich 450 Schulen an dieses Netzwerk angeschlossen werden. Nun wird die Übertragung von Nutzerdaten laut niedersächsischem Kultusministerium vorübergehend ausgesetzt, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet.

Allein in Niedersachsen hatten rund 2000 Schulen im Zuge der Corona-Krise Interesse an der Software des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) bekundet. Nun informierte das Institut über eine Sicherheitslücke. Im Saarland wurde demnach eine Liste von 103 Namen von Schülern und Lehrern bekannt, die sich Hacker angeeignet hatten. Insgesamt sollen bundesweit 13 Schulen betroffen sein, an denen sich einer oder mehrere auffällige Nutzer registriert hatten, davon sechs in Brandenburg.

Zwar sei die Niedersächsische Bildungscloud von der Sicherheitslücke offenbar nicht direkt betroffen gewesen, weil eine dafür notwendige Funktion zuvor deaktiviert worden war, betonte das niedersächsische Kultusministerium gegenüber der "NOZ". Dennoch habe man sicherheitshalber Konsequenzen gezogen. Eigentlich sollten am Montag 450 Schulen mit der Cloud starten. Aufgrund des Vorfalls würden nun vorerst keine Nutzerdaten hochgeladen, erklärte ein Ministeriumssprecher. "Zurzeit wird sichergestellt, dass mit Blick auf den Fall im Saarland keine datenschutzrechtlichen Risiken für niedersächsische Schulen bestehen, das Projekt fortzuführen." An niedersächsischen Schulen werden auch Clouds anderer Anbieter genutzt.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4600452


OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medizinische Fachgesellschaften fordern sofortigeÖffnung von Kitas und Schulen Habeck preist Corona-Plan von Merkel und Macron
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1817260
Anzahl Zeichen: 2203

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schul-Cloud gehackt: 450 Schulen in Niedersachsen setzenÜbertragung von Nutzerdaten aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z