Kolak: Deutsch-französische Initiative zum Wiederaufbaufonds zeigt Fähigkeit und Willen Europas zum gemeinsamen Handeln
ID: 1817577
Den Wiederaufbaufonds durch eine Erweiterung des EU-Haushaltsrahmens zu finanzieren sei der zuvor kontrovers diskutierten Ausgabe von gesamtschuldnerischen Eurobonds klar vorzuziehen. Die Tür zu Eurobonds mit unbegrenzten fiskalischen Risiken für Deutschland müsse dauerhaft geschlossen bleiben.
Pressekontakt:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Melanie Schmergal, Abteilungsleiterin Kommunikation und
Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin
Telefon: (030) 20 21-13 00, presse@bvr.de, http://www.bvr.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/40550/4601369
OTS: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenban
ken
Original-Content von: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2020 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1817577
Anzahl Zeichen: 1777
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Banken
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kolak: Deutsch-französische Initiative zum Wiederaufbaufonds zeigt Fähigkeit und Willen Europas zum gemeinsamen Handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).