Nahwärme erfolgreich umsetzen: Webinar am 29. Mai
ID: 1818249
SELBES KONZEPT - ANDERES MEDIUM
Das Versammlungsverbot der Bayerischen Staatsregierung trifft auch uns als Firma ENERPIPE, nichts destotrotz wollen wir Sie weiterhin informieren.
Im Webinar "Wärmenetze erfolgreich umsetzen" wird gezielt auf die Herausforderungen in Gebieten mit niedriger Wärmebedarfsdichte eingegangen. Das trifft sowohl auf Neubaugebiete als auch den ländlichen Raum zu. Doch auch hierfür gibt es Lösungen, um Wärmenetze wirtschaftlich und technisch erfolgreich umzusetzen.
Als ENERPIPE GmbH sehen wir uns dabei nicht als reine Katalogfirma, sondern sind oftmals als Beteiligte in frühen Konzeptionsphasen involviert, um die bestmöglichste Lösung zu erarbeiten.
Webinar Wärmenetze erfolgreich gestalten
NEUGIERIG GEWORDEN?
Dann melden Sie sich schnell zum Webinar am 29. Mai um 10 Uhr an:
Unter www.smarte-nahwaerme.de oder direkt hier finden sie das Anmeldeformular.
In der Bestätigungs-Mail erhalten Sie dann die Zugangsdaten zum Webinar und können mit wenigen Klicks direkt loslegen und dabei sein.
Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen!
Direkt vormerken: nächste Termine für Webinare: 18. Juni um 20.00 Uhr
Die ENERPIPE GmbH ist ein führender Hersteller von Nah- und Fernwärmesystemen. Das mittelständische Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Nahwärmeversorgung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ENERPIPE GmbH ist ein führender Hersteller von Nah- und Fernwärmesystemen. Das mittelständische Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Nahwärmeversorgung.
Datum: 22.05.2020 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818249
Anzahl Zeichen: 1843
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hilpoltstein
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nahwärme erfolgreich umsetzen: Webinar am 29. Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ENERPIPE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).