Bildverarbeitung? 3D Stereokamera Karmin3 und Firmware 5.0

Bildverarbeitung? 3D Stereokamera Karmin3 und Firmware 5.0

ID: 1818319

Die neue Stereokamera Nerian Karmin3 mit zwei 3 Megapixel Sony Pregius IMX265 Bildsensoren ist jetzt verfügbar.



(PresseBox) - Die neue Karmin3 verfügt über zwei Sony Pregius IMX265 Bildsensoren. Mit einem Dynamikumfang von 69 dB und einer Quanteneffizienz 71% liefert dieser Sensor auch unter schwierigen Bedingungen hervorragende Bilder. Karmin3 verbessert nicht nur die Bildqualität, sondern erhöht auch die Auflösung deutlich.

Die Kamera kann Bilder mit einer Auflösung von 3 Megapixeln, oder mit 0,8 Megapixeln bei erhöhter Bildrate und reduziertem Rauschen, liefern.

Karmin3 ist für die Verwendung mit den Bildverarbeitungssystemen SceneScan und SceneScan Pro gedacht. Karmin3 zeichnet ein stereoskopisches Bildpaar auf, woraus SceneScan (Pro) dann 3D-Tiefeninformationen berechnet. Das kombinierte System verhält sich wie eine herkömmliche 3D-Kamera mit einem entscheidenden Unterschied: Für die Durchführung von Messungen ist keine aktive Lichtprojektion erforderlich. Dies ist ein wesentlicher Vorteil, da es Messungen auch in hellen Umgebungen, wie z.B. im Freien bei hellem Tageslicht, ermöglicht. Der hohe Dynamikumfang der Karmin3 verbessert die Leistung in solchen Situationen noch weiter.

Die Karmin3-Kamera ist in vier verschiedenen Varianten erhältlich.

Für Nahfeldmessungen steht ein Modell mit einer kurzen Basisbreite von 10 cm zur Verfügung. Für die Fernmessung bietet Nerian ein Modell mit einer großen Basisabreite von 25 cm.

SceneScan Firmware 5.0

Die neue Firmware bringt wesentliche Verbesserungen bei der Handhabung von ROIs und der Erzeugung von Triggersignalen.

Mit diesem Release ist die Kamerakalibrierung nicht mehr an eine bestimmte Bildgröße gebunden. Vielmehr kann die Bildgröße nach der Kalibrierung frei variiert werden, indem eine beliebige Region-of-Interest (ROI) ausgewählt wird. Zur Unterstützung der ROI-Auswahl wurde dem Webinterface von SceneScan eine neue grafische Benutzeroberfläche zur ROI-Auswahl hinzugefügt.

Die neuen Funktionen für die Handhabung von ROIs unterstützen auch die Kamerakalibrierung. Durch die automatische Auswahl geeigneter ROIs kann die Kamerakalibrierung Ausrichtungsfehler zwischen Bildsensor und Objektiv korrigieren. Dadurch wird das Budget für die Ausrichtungs- und Verzeichnungskorrektur bei der Kamerakalibrierung und Rektifizierung deutlich erhöht. Hierdurch wird es möglich, Kamerasysteme zu kalibrieren, die die Anforderungen früherer Firmware-Versionen nicht erfüllten.



Ein weiterer Eckpfeiler dieser Version sind die Triggerausgänge von SceneScan. Die Funktionalität zur Erzeugung von Triggersignalen wurde erheblich verbessert. Es ist jetzt möglich, Triggersignale zu invertieren. Außerdem kann die Pulsweite so konfiguriert werden, dass eine Liste frei konfigurierbarer Zeitspannen durchlaufen wird. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Aufnahme von HDR-Bildern.

Die Karmin3 kann die Belichtungszeit über die Pulsweite steuern. Durch Modulation der Pulsweite ist es daher möglich, die Belichtungszeit zwischen beiden Kameramodulen synchron zu variieren.

Direkter Link:

https://www.rauscher.de/produkte/serien/3D%20Kameras/

RAUSCHER GmbH

Johann-G.Gutenberg-Str. 20

D-82140 Olching

Tel 0 81 42 / 4 48 41-0

Fax 0 81 42 / 4 48 41-90

E-Mail: info@rauscher.de

www.rauscher.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chroma bringt NEUES bidirektionales 2-in-1-DC-Netzteil + regenerative Last auf den Markt Gute Nachrichten aus der Fördertechnik: Keine Lieferengpässe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2020 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818319
Anzahl Zeichen: 3594

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildverarbeitung? 3D Stereokamera Karmin3 und Firmware 5.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Basler ace 2-Kameras: Fünffache GigE-Geschwindigkeit ...

Zwölf neue Modelle auf Basis der 5 GigE-Technologie ergänzen die bestehende ace 2-Kameraserie von Basler, die sich unter anderem durch ihr kompaktes Design von nur 29 mm x 29 mm bereits in zahlreichen Anwendungen bewährt hat. Der Einsatz von 5 Gig ...

Filter von MidOpt bei Rauscher ...

Midwest Optical Systems (MidOpt) ist ein weltweit führender Anbieter von Filtern und optischen Lösungen für die industrielle Bildverarbeitung mit über 30 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen ist in mehr als 30 Ländern vertreten und bietet über 3.0 ...

Spot-Beleuchtung in IP69K ...

Advanced Illumination, langjähriger Partner des Olchinger Bildverarbeitungsunternehmens Rauscher, hat die universelle, hochintensive Spot-Beleuchtung SL316 vorgestellt. Durch ihr IP69K-Design eignet sich diese Beleuchtung besonders für Anwendungen ...

Alle Meldungen von RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z