'Deutschland sucht den Superstar'- Manuel Hoffmann rückt für Helmut Orosz nach, der wege

'Deutschland sucht den Superstar'- Manuel Hoffmann rückt für Helmut Orosz nach, der wegen Drogenmissbrauchs vom Wettbewerb ausgeschlossen wurde

ID: 181839

"Deutschland sucht den Superstar"- Manuel Hoffmann rückt für Helmut Orosz nach, der wegen Drogenmissbrauchs vom Wettbewerb ausgeschlossen wurde



(pressrelations) -
Nachdem Helmut Orosz (30) am Sonntag von "Deutschland sucht den Superstar" wegen Drogenkonsums während der laufenden Staffel ausgeschlossen wurde, rückt Manuel Hoffmann (19) nach. Er wird in der sechsten Mottoshow am Samstag, den 27. März, 20.15 Uhr wieder antreten.
Helmut Orosz hatte am Samstag bei seinen beiden Songs Texthänger und wurde von der Jury dafür hart kritisiert. Die Jury warf ihm vor, lieber feiern zu gehen als seinen Text zu lernen und war sich einig, dass man mit dieser Einstellung in der Show nichts zu suchen hätte. Volker Neumüller: Wenn du nicht langsam den Ernst der Lage erkennst, wird es rabenschwarz hier für dich. Text sollte man schon kennen". Dieter Bohlen: "Mit dieser Einstellung wirst du es in diesem Beruf zu nichts bringen." Trotzdem wählten ihn in die Zuschauer am Samstag eine Runde weiter und Manuel Hoffmann musste die Show verlassen. Nachdem Helmut am Sonntag mit den Vorwürfen des Drogenmissbrauchs konfrontiert wurde und diese zugab, schloss RTL und die Produktion Grundy Light Entertainment ihn vom Wettbewerb aus.

Helmut Orosz: "Ja, ich bin rückfällig geworden und bereue das zutiefst. DSDS war eine große Chance, die ich mir jetzt selber verbaut habe. Bei meinen Fans möchte ich mich entschuldigen, dass ich sie enttäuscht habe und mich bei ihnen für ihre Unterstützung bedanken. Mir ist klar geworden, dass ich aus dieser Krisensituation auch lernen kann und werde mir professionelle Hilfe suchen. Ich hoffe, dass meine Familie dabei auch weiter hinter mir steht und mich unterstützt."

RTL dazu: "Wir tolerieren keinen Drogenkonsum bei Kandidaten von DSDS. Fast sieben Millionen Zuschauer schalteten DSDS Woche für Woche ein, darunter viele Jugendliche ebenso wie ganze Familien. Die Kandidaten sollten sich im Rahmen des Wettbewerbs vorbildlich verhalten. Wir hoffen, dass sich Helmut jetzt professionelle Hilfe holt und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft."

Das Motto der Show am nächsten Samstag, den 27. März, 20.15 Uhr lautet "Balladen
Ballermann". Die Kandidaten Manuel, Mehrzad, Kim, Thomas und Menowin werden jeweils 2 Songs performen.




Rückfragen:
RTL Kommunikation: Anke Eickmeyer, Tel.: 0221-4564244Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Direktes Kundenentgelt am Geldautomat und Schlichtung als Kontrolleinstanz KOLB: FDP begrüßt Eckpunkte zu optimierten Jobcentern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181839
Anzahl Zeichen: 2516

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Deutschland sucht den Superstar'- Manuel Hoffmann rückt für Helmut Orosz nach, der wegen Drogenmissbrauchs vom Wettbewerb ausgeschlossen wurde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Schule für Jeden!' ...

"Schule für Jeden!" fordert "RTL - Wir helfen Kindern"-Patin und "Kindernothilfe-Botschafterin" Barbara Wussow bei ihrem Besuch bei schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern in St. Petersburg. In der russischen Metrop ...

Alle Meldungen von RTL Television


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z