Digitale Servparc 2020? Caverion ist dabei
Die Gebäudeexperten von Caverion stehen in den Networking-Foren für den fachlichen Austausch zur Verfügung. Ein Themenschwerpunkt wird sein, wie sich das Facility Management angesichts der Pandemie verändern wird ? insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Arbeitsumgebung.
So beteiligt sich am ersten Veranstaltungstag um 14:15 Uhr Andreas Blassy, Head of Digital & Energy Services an der Diskussionsrunde zum Thema ?Chancen der Covid-19 Pandemie für den Klimaschutz?.
Teilnehmer erhalten praxisorientierte Lösungen zu den neuesten Entwicklungen im Gebäudeservice, seien es Smart Services, die Fernüberwachung gebäudetechnischer Anlagen, Energiedienstleistungen oder Servicelösungen über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Weitere Informationen zur Teilnahme und den Themen sind zu finden unter https://www.caverion.de/servparc2020
Caverion plant, baut und betreibt Gebäude, Infrastrukturprojekte sowie Industrieanlagen. Zu unseren Kunden zählen Projektentwickler, Gebäudeeigentümer, Generalunternehmer, die öffentliche Hand oder Industrieunternehmen. Sie alle bauen auf die technische Kompetenz von Caverion, energieeffiziente und nachhaltige Gebäude zu schaffen. Dafür deckt Caverion den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab, von der Planung, über die Errichtung bis Wartung und Betrieb. Mehr als 16.000 Mitarbeiter in elf Ländern Nord-, Zentral- und Osteuropas erwirtschafteten 2019 einen Umsatz von rund 2,1 Mrd. Euro. Die Aktie von Caverion ist im NASDAQ an der Börse in Helsinki gelistet.
Caverion Deutschland GmbH ist Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken sowie Facility Services in Deutschland. In bundesweit 19 Niederlassungen beschäftigt Caverion Deutschland rund 2.200 Mitarbeiter.
Caverion ? Building Performance
www.caverion.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Caverion plant, baut und betreibt Gebäude, Infrastrukturprojekte sowie Industrieanlagen. Zu unseren Kunden zählen Projektentwickler, Gebäudeeigentümer, Generalunternehmer, die öffentliche Hand oder Industrieunternehmen. Sie alle bauen auf die technische Kompetenz von Caverion, energieeffiziente und nachhaltige Gebäude zu schaffen. Dafür deckt Caverion den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab, von der Planung, über die Errichtung bis Wartung und Betrieb. Mehr als 16.000 Mitarbeiter in elf Ländern Nord-, Zentral- und Osteuropas erwirtschafteten 2019 einen Umsatz von rund 2,1 Mrd. Euro. Die Aktie von Caverion ist im NASDAQ an der Börse in Helsinki gelistet.Caverion Deutschland GmbH ist Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken sowie Facility Services in Deutschland. In bundesweit 19 Niederlassungen beschäftigt Caverion Deutschland rund 2.200 Mitarbeiter.Caverion? Building Performancewww.caverion.de
Datum: 25.05.2020 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818444
Anzahl Zeichen: 2233
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Servparc 2020? Caverion ist dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caverion Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).