Sonderfall: Geräteprüfung von 400 Volt Geräten

Sonderfall: Geräteprüfung von 400 Volt Geräten

ID: 1818465
(firmenpresse) - Die Elektroprüfung von Geräten, die mit 230 Volt betrieben werden, gehört im Normalfall zu den Prüfungen mit dem geringsten Prüfaufwand. Ein erfahrener Prüftechniker führt diese routiniert und zügig durch. Allerdings werden in Unternehmen auch Geräte eingesetzt, die mit 400 Volt betrieben werden. Die Gefährdung, die von diesen Geräten ausgeht, ist um ein Vielfaches höher und der Aufbau aufwendiger.

Zusätzliche Abdeckungen, Not-Aus-Schalter oder Schieberegler machen unter anderem die Arbeit des Prüftechnikers umständlicher und zeitintensiver. Die Maschinenprüfung berücksichtigt die höhere Gefährdung, die von elektrischen Maschinen ausgeht. Diese Sorgfalt ist bei 400 Volt Geräten genauso angezeigt, da es sich um Dreiphasenwechselstrom, umgangssprachlich und fälschlich auch als Starkstrom bezeichnet, handelt. Der Rüstaufwand ist aufwendiger, die Prüfung intensiver und der Prüftechniker muss mehr Prüfequipment einsetzen als bei einer durchschnittlichen Geräteprüfung. Kann er innerhalb weniger Minuten eine normale Geräteprüfung abschließen, muss er für die Prüfung von 400 Volt Geräten teilweise bis zu einer halben Stunde einkalkulieren.

Der Einsatz von zusätzlichem, kostenintensivem und sperrigem Prüf- und Messequipment sowie der höhere Zeitaufwand beeinflussen konsequenterweise die Kosten der Prüfung von 400 Volt Geräten. Umgehen können Kunden dies allerdings nicht, auch wenn Prüfdienstleister vereinzelt auf den erhöhten Prüfaufwand verzichten, um ihren Kunden niedrige Preise anbieten zu können. Korrekt ist dieses Vorgehen nicht, da eine einfache Geräteprüfung Mängel bei 400 Volt Geräten nicht zuverlässig aufdecken kann. Ausgerechnet bei der Prüfung von elektrischen Geräten mit einem erhöhten Gefährdungspotenzial zu sparen wäre verantwortungslos und unter Umständen sogar fahrlässig bis strafbar.

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) bezieht im § 23 hierzu klar Stellung. Wer vorsätzlich oder fahrlässig die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer gefährdet macht sich strafbar. Hierunter fällt auch die unvollständige und nicht sachgemäße Elektroprüfung.



Der Prüfdienstleister ESG Elektro Service Gesellschaft mbH informiert hierzu weiter auf der Seite
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf die technisch fachgerechte und sichere VDE Prüfung spezialisiert ist die ESG Elektro Service Gesellschaft mbH der richtige Partner für Ihre Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 in Köln und deutschlandweit. Wir liefern die wichtige rechtssichere Dokumentation, die im Schadensfall von Versicherungen und Berufsgenossenschaften verlangt wird. Mit unserem dynamischen und hoch motivierten Team arbeiten wir täglich daran, die elektrische Sicherheit unserer Kunden durch die Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 zu gewährleisten.

Wir erstellen Ihnen ein umfassendes Prüfkonzept für die elektrische Sicherheit, zugeschnitten auf Ihre individuellen Anforderungen. Unser Leitgedanke hierbei ist immer die Kundenzufriedenheit und die Sicherheit Ihres Unternehmens.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Servparc 2020? Caverion ist dabei Homeoffice für Poweruser ? Testen Sie die Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
Bereitgestellt von Benutzer: ESG_Elektro_Service
Datum: 25.05.2020 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818465
Anzahl Zeichen: 2262

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Klaus
Stadt:

Frechen


Telefon: +49 2234 99 33 03 33

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonderfall: Geräteprüfung von 400 Volt Geräten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESG Elektro Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ESG schult zum Thema Prüfung der E-Tankstelle ...

Im Rahmen einer der regelmäßigen ESG Schulungen stand die aktuelle Schulung unter dem Thema Prüfung von Ladestationen. Die ESG Prüftechniker durften dabei ihr aufgefrischtes Wissen bei der Prüfung einer E-Tankstelle des Energieversorgers RheinEn ...

Alle Meldungen von ESG Elektro Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z