DMK 387 verstärkt Druckmessumformer-Portfolio
Robust, präzise und vielseitig einsetzbar: Der neue Druckmessumformer DMK 387 ermöglicht zuverlässige Druck- und Füllstandsmessungen auch in kleinen Behältern und unterschiedlichsten Medien
Herzstück des DMK 387 ist ein eigenentwickelter kapazitiver Keramiksensor aus hochreinem Aluminiumoxid Al2O2 (99,9%), der aufgrund seiner vorzüglichen Materialeigenschaften überaus beständig gegenüber Anhaftungen, Schmutz oder Reinigungsvorgängen ist. Für den Einsatz in aggressiven Medien ist der DMK 387 in einer Variante mit chemisch-resistentem Druckanschluss aus PVDF (Polyvinylidendifluorid) bzw. PP (Polypropylen) sowie kompatiblen Dichtungen erhältlich. In der ebenfalls verfügbaren Ex-Ausführung lässt sich der DMK 387 in explosionsgefährdeten Bereichen - zum Beispiel bei der Wasseraufbereitung in Kläranlagen - nutzen. Er erfüllt damit die Anforderungen nach EN 60079-11 und ist für den Einsatz bis Zone 0 geeignet.
Der Druckmessumformer wurde so konzipiert, dass damit sehr kleine Drücke im Bereich von 100mbar genauso zuverlässig wie Systemdrücke bis 60 bar gemessen werden können. Darüber hinaus zeichnet sich der DMK 387 durch eine hohe Überlastfähigkeit sowie ein ausgezeichnetes Temperaturverhalten aus und ist mit einer Vielzahl an mechanischen und elektronischen Anschlüssen erhältlich. Hervorzuheben ist hier eine frontbündige Variante mit einer Anschlussgröße von G ¾?.
Die BD|SENSORS GmbH wurde im Jahr 1995 als Start-up von drei Personen gegründet und hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der bedeutendsten Anbieter von elektronischen Druckmessgeräten auf dem Weltmarkt entwickelt. Der Stammsitz befindet sich in Thierstein, Oberfranken. An vier Standorten in Deutschland, Tschechien, Russland und China sind heute ca. 300 Mitarbeiter beschäftigt. Von Beginn an hat sich das Unternehmen der elektronischen Druckmesstechnik verschrieben. Mit einer konsequenten Produkt- und Qualitätsstrategie gelang es, ein hochwertiges Produktsortiment zu entwickeln, welches sowohl in der Breite, als auch in der Produktionstiefe auf dem Weltmarkt Maßstäbe setzt. Das Portfolio umfasst dabei Lösungen zur Druck- und Füllstandsmessung in einem Messbereich von 0,1 mbar bis 8000 bar. BD|SENSORS legt großen Wert auf die Nähe zum Kunden und positioniert sich als Problemlöser der Branche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BD|SENSORS GmbH wurde im Jahr 1995 als Start-up von drei Personen gegründet und hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der bedeutendsten Anbieter von elektronischen Druckmessgeräten auf dem Weltmarkt entwickelt. Der Stammsitz befindet sich in Thierstein, Oberfranken. An vier Standorten in Deutschland, Tschechien, Russland und China sind heute ca. 300 Mitarbeiterbeschäftigt. Von Beginn an hat sich das Unternehmen der elektronischen Druckmesstechnik verschrieben. Mit einer konsequenten Produkt- und Qualitätsstrategie gelang es, ein hochwertiges Produktsortiment zu entwickeln, welches sowohl in der Breite, als auch in der Produktionstiefe auf dem WeltmarktMaßstäbe setzt. Das Portfolio umfasst dabei Lösungen zur Druck- und Füllstandsmessung in einem Messbereich von 0,1 mbar bis 8000 bar. BD|SENSORS legt großen Wert auf die Nähe zum Kunden und positioniert sich als Problemlöser der Branche.
Datum: 25.05.2020 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818516
Anzahl Zeichen: 3195
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Thierstein
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMK 387 verstärkt Druckmessumformer-Portfolio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BD | SENSORS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).