Wissenschaftspodcast "Jung und Freudlos"- "Hochschulperle des Monats" Mai geht an das Universitätsklinikum Freiburg
ID: 1818741
Mit der Sendung wollen die Beteiligten dazu beitragen, dass psychische Erkrankungen weniger stigmatisiert werden und Betroffene die Hilfe in Anspruch nehmen können, die sie brauchen. Der Podcast soll informieren, aufklären und mit Vorurteilen aufräumen. Außerdem wollen die Podcast-Macher ihre Begeisterung für die Psyche und die Psychiatrie teilen. Das Projekt ist Teil der Psychiatrie-Lehre der Universitätsklinik Freiburg.
Der Wissenschaftspodcast "Jung und Freudlos", dessen Name auf die psychiatrisch-psychotherapeutischen Urgesteine Carl Gustav Jung und Sigmund Freud anspielt, wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt
"Der Wissenschaftspodcast 'Jung und Freudlos' traut sich auf kurzweilige und dennoch höchst informative Weise an das Tabuthema psychische Erkrankungen heran", so die Jury des Stifterverbandes zur Entscheidung, die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" im Mai an die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg zu vergeben. "Das Format trifft die Gewohnheiten junger Menschen, Medien zu konsumieren und kann gut nebenbei gehört werden. Der Podcast ist eine zeitgemäße Möglichkeit, Wissenschaft zielgruppengerecht aufzubereiten und neue Zugänge zu vermeintlich schwierigen Themen zu eröffnen."
Weitere Informationen unter:
http://www.jungundfreudlos.de/
Was ist eine Hochschulperle?
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Jeden Monat stellt der Stifterverband eine Hochschulperle vor. Aus den Monatsperlen wird einmal im Jahr per Abstimmung die "Hochschulperle des Jahres" gekürt. Im Jahr 2020 steht die Auszeichnung unter dem Oberthema "Offene Wissenschaft". Es geht dabei um neue Herangehensweisen in Forschung und Lehre, die jenseits etablierter Formen und Formate Wissenschaft mit Gesellschaft und Wirtschaft zusammenbringen. Ziel der auszuzeichnenden Initiativen und Projekte soll es sein, Innovationen zu fördern und den gesellschaftlichen Nutzen von Wissenschaft zu stärken.
http://www.hochschulperle.de
Pressekontakt:
Nina Kollas
Stifterverband
T 030 322982-305
presse@stifterverband.de
Ismene Hermann, Sebastian Kromer, Moritz Prox-Ambil, Simon Maier
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Podcast "Jung und Freudlos"
kontakt@jungundfreudlos.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/18931/4606071
OTS: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Original-Content von: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818741
Anzahl Zeichen: 3877
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen/Berlin
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftspodcast "Jung und Freudlos"- "Hochschulperle des Monats" Mai geht an das Universitätsklinikum Freiburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stifterverband f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).