SMART TESTSOLUTIONS erweitert CVM-Produktfamilie
ID: 1819058
Slim Master: schlank in Bauform, Ausstattung und Preis
Das CVM MasterModul dient in den CVM-Systemen von SMART TESTSOLUTIONS als Erweiterung des CAN-Bus basierten Messbetriebs, um komplexe Datenanalyse-Aufgaben zu erledigen und die Kommunikation zu beschleunigen. So ermöglicht es neben einer sehr schnellen Datenübertragung via LVDS-Bus eine große Bandbreite weiterer Funktionen, ohne dass ein PC eingebunden werden muss.
Der Slim Master steht seinem großen Bruder funktional kaum nach, arbeitet aber lediglich im Temperaturbereich -20 bis +50 Grad Celsius statt von -25 bis +85 Grad. Auch bei der IP-Schutzklasse hat sich SMART TESTSOLUTIONS auf Labor- und Prüfstandsanwendungen konzentriert. Während das MasterModul mit Schutzklasse IP 65 gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist, ist der Slim Master nicht gegen das Eindringen von Wasser geschützt.
?Viele unserer Kunden brauchen die hohe Dichtigkeit und den erweiterten Temperaturbereich nicht?, erläutert SMART TESTSOLUTIONS-Geschäftsführer Wolfgang Neu. ?Diese Kunden profitieren nun von der deutlichen Kostenreduzierung. Der Slim Master kostet nur etwa die Hälfte des CVM MasterModuls. Im Preis enthalten ist ein Realtime-Betriebssystem mit Treibern für die Messmodule und die CAN/LVDS und Ethernet-Protokolle, sowie ein Webserver zur Ausführung der optionalen CVM-App.?
Möglich wird der deutlich günstigere Preis auch durch die Verwendung handelsüblicher Steckverbinder und Kabel. Zum Einsatz kommen RJ45-Stecker für die LAN-Anbindung, SUB-D für CAN und die Kommunikation mit den IntelliProbe-Messmodulen sowie M8 für die Stromversorgung.
Keinerlei Einschränkungen gibt es, was die Verwendbarkeit der Mess- und Analyse-Software angeht. Außerdem verfügt auch der Slim Master über einen Weitbereichsspannungseingang von 7 bis 36 Volt. Ein weiterer Vorteil der neuen Prozess-Baugruppe: sie ist deutlich flacher gebaut als das MasterModul und somit leichter unterzubringen.
Die SMART TESTSOLUTIONS GmbH mit Sitz in Stuttgart ist Lösungsanbieter für Testaufgaben an automotive Steuergeräten, elektronischen Systemen und erneuerbaren Energiesystemen wie Batterien und Brennstoffzellen. Basierend auf einem Standardprogramm hierfür optimierter Systembaugruppen zur Messwerterfassung, Last- und Sensorsimulation werden kundenspezifische Systemapplikationen realisiert. Er-gänzende Engineering-Dienstleistungen vom Training on the Job bis zur Testentwicklung und -durchführung runden das Spektrum ab.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SMART TESTSOLUTIONS GmbH mit Sitz in Stuttgart ist Lösungsanbieter für Testaufgaben an automotive Steuergeräten, elektronischen Systemen und erneuerbaren Energiesystemen wie Batterien und Brennstoffzellen. Basierend auf einem Standardprogramm hierfür optimierter Systembaugruppen zur Messwerterfassung, Last- und Sensorsimulation werden kundenspezifische Systemapplikationen realisiert. Er-gänzende Engineering-Dienstleistungen vom Training on the Job bis zur Testentwicklung und -durchführung runden das Spektrum ab.
Datum: 27.05.2020 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819058
Anzahl Zeichen: 2850
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SMART TESTSOLUTIONS erweitert CVM-Produktfamilie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMART TESTSOLUTIONS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).