phoenix-Sondersendung zum Start des bemannten Jungfernflugs SpaceX - Samstag, 30. Mai 2020, 20.15 Uh

phoenix-Sondersendung zum Start des bemannten Jungfernflugs SpaceX - Samstag, 30. Mai 2020, 20.15 Uhr

ID: 1819637
(ots) - +++ Die NASA hat den SpaceX-Start wegen schlechten Wetters auf kommenden Samstag, 21.22 Uhr (MESZ) verschoben. phoenix überträgt Live!+++

Der historische Raketenstart war weltweit mit großer Spannung erwartet worden: Erstmals nach neun Jahren sollte am Mittwochabend wieder eine bemannte Rakete von amerikanischem Boden aus ins All geschickt werden. Doch der Jungfernflug der "Crew Dragon"-Raumkapsel musste eine Viertelstunde vor dem Start abgebrochen werden - aufgrund schlechten Wetters. Die Mission im Auftrag der NASA ist verschoben. Der neue Starttermin für die Astronauten der "Crew Dragon" ist nun für Samstag, 30. Mai 2020, um 21.22 Uhr (MESZ), geplant.

phoenix begleitet den zweiten Startversuch der bemannten SpaceX-Rakete mit einer ausführlichen Sondersendung von 20.15 bis 23.30 Uhr - mit Live-Bildern aus Cape Canaveral, Expertengesprächen und vertiefenden Dokumentationen. Durch die Sendung führt phoenix-Moderator Michael Krons. Als Experten zu Gast im Studio sind der Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA, Prof. Johann-Dietrich Wörner, und ESA-Astronaut Gerhard Thiele. Aus Houston (Texas) meldet sich live der Astronaut Matthias Maurer, der die Vorbereitungen und den Start der Rakete kommentieren wird. Maurer ist von der ESA als nächster deutscher Astronaut für einen Flug mit einer Dragon-Kapsel zur ISS vorgesehen. Dafür trainiert er zur Zeit bei der NASA in Houston. Die Live-Bilder vom Start der Rakete erhält phoenix direkt von der NASA. Zum Abschluss der Sondersendung zeigt phoenix um 22.30 Uhr die Dokumentation "Wettlauf der Raketenmänner". Die Redaktion der Sendung hat Kristian Wiegand.

Die "Crew Dragon" wurde vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tesla-Unternehmer Elon Musk entwickelt. Zwei NASA-Astronauten sollen mit der SpaceX-Trägerrakete von der US-amerikanischen Raketenbasis Cape Canaveral zur internationalen Weltraumstation ISS geschickt werden. Nach dem Ende des Space Shuttle-Programms vor neun Jahren wird die ISS damit erstmals wieder von amerikanischem Boden aus angeflogen. Die Rakete des Typs Falcon 9 soll um 21.22 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit abheben.



Die beiden amerikanischen Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley, die sich in der Dragon-2-Kapsel an der Spitze der Rakete befinden, sollen nach 18 Stunden Flug an die Raumstation andocken. Douglas Hurley war auch einer der Astronauten, die 2011 das letzte Space Shuttle zur ISS steuerten.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6511/4608794
OTS: PHOENIX

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  internationaler frühschoppen: Leere Kassen, kaum Touristen - Wie kommt Europa durch den Sommer? - Sonntag, 31. Mai 2020, 12.00 Uhr TALK am Dienstag: Radio Bremen-Talkshow
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2020 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819637
Anzahl Zeichen: 2884

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix-Sondersendung zum Start des bemannten Jungfernflugs SpaceX - Samstag, 30. Mai 2020, 20.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z