Rezeptfreie Medikamente: Faustregel zur Selbstmedikation

Rezeptfreie Medikamente: Faustregel zur Selbstmedikation

ID: 1819769
(ots) - Medikamente werden oft als harmlos eingeschätzt, nur weil sie rezeptfrei erhältlich sind. Dabei sollten viele frei verkäufliche Präparate keinesfalls über längere Zeit eingenommen werden, raten Apotheker. Beispiel Schmerzmittel: "Als Faustregel für die Selbstmedikation gilt: nicht länger als drei Tage hintereinander und höchstens zehnmal im Monat einnehmen", so Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer, in der aktuellen Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".

Der fatale Effekt bei längerem Gebrauch von Schmerzmitteln: Das Nervensystem gewöhnt sich an die Arznei und reagiert empfindlicher auf Schmerzreize, wodurch mit der Zeit ein anhaltender Kopfschmerz entstehen kann. Auch rezeptfreie Schlafmittel sind keinesfalls harmlos, sondern haben erhebliches Gewöhnungspotential, so dass es nach dem Absetzen zu verstärkten Schlafstörungen kommen kann. Rezeptfrei erhältliche Hustenblocker können ebenfalls abhängig machen.

Pflanzliche Arzneimittel als gut verträgliche Alternative

Abhängigkeit entwickeln Patienten auch bei übermäßigem Einsatz von Schnupfenspray, so dass das Präparat immer häufiger angewendet werden muss - was zu irreversiblen Schäden der Nasenschleimhaut führen kann. Dr. Christian Ude, Apothekeninhaber aus Darmstadt und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesapothekenkammer, rät hier, die Dosis schrittweise zu reduzieren und allmählich durch ein wirkstofffreies Meerwasserspray zu ersetzen. Tipp: Bei vielen Beschwerden sind pflanzliche Arzneimittel eine gut verträgliche Alternative, so Apotheker Ude. So können zum Beispiel Präparate mit Eibischwurzel oder Efeu hartnäckigen Husten wirkungsvoll stillen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2020 B liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de .



Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4609182
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche E-Learning-Spezialisten helfen WHO Corona-Boom zu managen Mit Zigarettenverzicht 300.000 Euro in 30 Jahren sparen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819769
Anzahl Zeichen: 2443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rezeptfreie Medikamente: Faustregel zur Selbstmedikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z