Internationaler Kindertag (1. Juni):Über 35 Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht
ID: 1819777
"Flüchtlingskinder sind oft genug von den Bildungssystemen abgehängt, die Folgen der Corona-Pandemie verschärfen die Lage. Ein Kraftakt ist nötig, denn Bildung bedeutet Perspektive, und die brauchen Flüchtlingskinder weltweit", kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe.
Die Erfahrungen und Erlebnisse, die Kinder im Krieg und auf der Flucht machen, hinterlassen in ihrer Seele tiefe Verletzungen. Viele von ihnen verbringen die ganze Kindheit im Exil, nicht selten von ihren Familien getrennt. Oft werden sie Zeugen oder Opfer von Gewalt und Ausbeutung. Kinder werden als Soldaten zwangsrekrutiert und entführt. Angstzustände, Depressionen, Schlafstörungen sowie jahrelange psychosomatische Leiden sind die Folgen und können die Entwicklung eines Kindes nachhaltig beeinträchtigen. Auch die Ungewissheit um die eigene Zukunft macht den jungen Flüchtlingen zu schaffen. Mädchen, die Opfer von Vergewaltigungen wurden aber auch Kindersoldat*innen, die selbst zu den grausamsten Taten gezwungen wurden, leiden oft ein Leben lang unter Scham und Ausgrenzung.
"Inmitten von Krieg und Konflikten wird Bildung oft als Luxus angesehen. Doch Bildung ist ein Menschenrecht und zudem unverzichtbar, um Flüchtlingen wieder Hoffnung und Würde zu geben. Bildung ist entscheidend, um Flüchtlingen zu helfen, wieder auf eigenen Füßen stehen und sich selbst eine bessere Zukunft aufbauen zu können," sagt Ruhenstroth-Bauer.
Mehr Informationen unter:
http://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/fluechtlingsschutz/fluechtlin gskinder/
Pressekontakt:
Marius Tünte
Tel. 0228-90 90 86-47
tuente@uno-fluechtlingshilfe.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/63012/4609197
OTS: UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2020 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819777
Anzahl Zeichen: 2928
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Kindertag (1. Juni):Über 35 Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNO-Fl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).