Tiefer Blick in Cybergangsters Werkzeugkasten: Die Methode Netwalker
ID: 1820178
Sophos-Studie offenbart Details zu Technik und Dramaturgie hinter der Netwalker-Ransomware, die bereits zahlreiche Ziele in den USA, Australien und Europa traf / Im "Werkzeugkasten" der Hacker finden sich auch Programme, die legitim, weit verbreitet und u
?Lösegeld-Attacken sind heutzutage keine Einzelschüsse wie WannaCry im Jahr 2017. Cyberkriminelle verfügen jetzt über gut etablierte Verfahren und Toolsets, die sie routinemäßig verwenden?, sagt Gabor Szappanos, Senior Director, Threat Research bei den SophosLabs. ?Die Angriffe sind in der Regel länger und vielschichtiger, d.h. die Angreifer verbringen Tage oder sogar Wochen in den Zielorganisationen, wobei sie interne Netzwerke sorgfältig kartieren und gleichzeitig Zugangsdaten und andere nützliche Informationen sammeln. Sie verwenden hierfür legitime Werkzeuge von Drittanbietern, um die IT-Sicherheitstools im Unternehmen möglichst zu umgehen.?
Tief in den Werkzeugkasten der Cybergangster geblickt
Bei ihrer Analyse stießen die Sophos-Experten auf interessante Details, die Einblicke in die Arbeit der Netwalker-Schöpfer auch jenseits der reinen Ransomware-Attacke zulassen. So enthüllen sowohl der Fundort der Schadsoftware als auch die von den Angreifern zurückgelassenen, verwendeten Dateien interessante Details über die Methoden, mit denen die Angreifer Netzwerke kompromittieren und die Malware an Arbeitsplatzrechner verteilen. Auch die Ziele, die die Hacker im Visier haben, offenbaren sich: ihnen geht es nicht um private Opfer, sondern um Unternehmen und größere Organisationen. Programme zur Erfassung von Domänen-Anmeldeinformationen aus einem Unternehmensnetzwerk kombiniert mit Orchestrierungswerkzeugen, die Softwareverteilung über einen Domänencontroller einsetzen, wie sie in Unternehmensnetzwerken üblich, aber bei Privatanwendern selten sind, weisen darauf hin.
?Um so wichtiger ist es?, so Gabor Szappanos, ?dass die Verteidigungstools im Unternehmen sowohl die Prozesse als auch die verwendeten Werkzeuge der Angreifer kennen und verstehen, um sich besser auf diese Angriffe vorbereiten und sie bereits erkennen zu können, bevor die eigentliche Lösegeld-Forderung eingeht.?
Den Blog-Artikel zur gesamten Untersuchung finden Sie hier in englischer Sprache:
https://news.sophos.com/en-us/2020/05/27/netwalker-ransomware-tools-give-insight-into-threat-actor/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2020 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820178
Anzahl Zeichen: 3713
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefer Blick in Cybergangsters Werkzeugkasten: Die Methode Netwalker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sophos Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).