Materna realisiert neue Website des Bundesinstituts für Sportwissenschaft
ID: 1820182
Forschung und Wissenstransfer für den deutschen Leistungssport
?Wir helfen dem Sport? ist das Leitmotiv des Bundesinstituts für Sportwissenschaft, das sich als Ressortforschungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen Sport, Wissenschaft und Politik der Förderung des Leistungssports verschrieben hat. Dem entsprechend fokussiert die Website des BISp darauf, den Transfer von Expertenwissen in diesem Bereich zu intensivieren. Sportwissenschaftler und Fachleute aus der Praxis finden hier neben umfangreichen Informationen und Fachwissen zu den Forschungsschwerpunkten detaillierte Auskünfte zur Förderung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben für den Leistungssport. Für die verschiedenen möglichen Projekttypen werden die Verfahrenswege zur Antragstellung aufgezeigt und die zugehörigen Dokumente zur Verfügung gestellt.
Nutzerfreundliche Website im frischen und modernen Look
Passend zum Thema präsentiert sich die neue Website in einem frischen, sportlich-dynamischen Design. Die Inhalte sind aufgelockert und ansprechend gestaltet. Ausgestattet mit zeitgemäßen Standards, ist die Website barrierefrei sowie responsiv auf mobilen Endgeräten verfügbar.
Ein Überblick auf der Startseite und der direkte Einstieg über die zweite Menü-Ebene führen den Nutzer schnell zu relevanten Inhalten. Über die integrierte Stichwortsuche lassen sich Suchbegriffe, auch gefiltert nach Formaten, Themen und Erscheinungsdatum, recherchieren. Übersichtliche Module und Inhaltsformate wie Videos und interaktive Timelines transportieren die Inhalte sehr anschaulich. Für die Darstellung von Zahlen und Fakten nutzt das BISp beispielsweise Counter sowie die Diagramm-Funktion des GSB, die Daten aus einer zuvor erstellten Tabelle automatisch umwandelt.
Alles aus einer Hand
Materna hat das Konzept und das Design für den Relaunch entwickelt und die Website mit ihren individuellen Funktionen auf Basis des Government Site Builders (GSB 7) technisch umgesetzt. Ebenso unterstützte der IT-Dienstleister das Bundesinstitut mit redaktionellem Support und begleitete den Lifegang. Das Hosting der Website erfolgt beim ITZBund.
Die Materna-Gruppe beschäftigt aktuell weltweit mehr als 2.300 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz von 323,8 Millionen Euro. Materna deckt das gesamte Leistungsspektrum eines Full-Service-Dienstleisters im Premium-Segment ab: von der Beratung über Implementierung bis zum Betrieb. Materna berät und begleitet Unternehmen und Behörden in allen Belangen der Digitalisierung und liefert maßgeschneiderte Technologien für eine agile, flexible und sichere IT. Kunden sind IT-Organisationen sowie Fachabteilungen in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Zum Konzern gehören zudem verschiedene Tochterunternehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Materna-Gruppe beschäftigt aktuell weltweit mehr als 2.300 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz von 323,8 Millionen Euro. Materna deckt das gesamte Leistungsspektrum eines Full-Service-Dienstleisters im Premium-Segment ab: von der Beratung über Implementierung bis zum Betrieb. Materna berät und begleitet Unternehmen und Behörden in allen Belangen der Digitalisierung und liefert maßgeschneiderte Technologien für eine agile, flexible und sichere IT. Kunden sind IT-Organisationen sowie Fachabteilungen in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Zum Konzern gehören zudem verschiedene Tochterunternehmen.
Datum: 02.06.2020 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820182
Anzahl Zeichen: 3304
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materna realisiert neue Website des Bundesinstituts für Sportwissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Materna Information&Communications SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).