Logistikbranche braucht Senkung der Abgaben- und Bürokratisierungslast - politische Dynamik darf in

Logistikbranche braucht Senkung der Abgaben- und Bürokratisierungslast - politische Dynamik darf in Nachkrisenzeiten nicht nachlassen

ID: 1820368

DSLV und BIEK liefern Impulse für die wirtschaftliche Reset-Phase



(PresseBox) - Für die dringend notwendige Reaktivierung der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens sind Logistikunternehmen unabkömmlich. Damit die Konjunktur schnell wieder anspringen kann und die Gesellschaft gleichzeitig resilient gegen weitere Infektionswellen wird, müssen die von der Politik während der Pandemie erlassenen Maßnahmen nun evaluiert, auf ihre Bestandstauglichkeit überprüft und gegebenenfalls weiterentwickelt werden.

In die jetzt beginnenden Beratungen des Koalitionsausschusses haben der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik und der Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK) in einem gemeinsamen Positionspapier Impulse für eine verträgliche Wiederaufnahme des wirtschaftlichen Betriebs und zur Entlastung der Logistik von den Folgen der Pandemie eingebracht. Darin fordern die Verbände,

Bürokratie abzubauen und die digitale Verwaltung zu stärken

die Stabilität des europäischen Landverkehrs sicherzustellen sowie regionale und urbane Logistik konfliktfrei zu gestalten

Investitionen in die Infrastruktur und in Innovationen zu verstärken

das Arbeitsrecht zur Fachkräftesicherung zu flexibilisieren und die Chance der Digitalisierung zu nutzen

die Verkehrswende zu beschleunigen und die Förderung in post-fossile Antriebe auszubauen

die Komodalität weiter zu stärken und die Verkehrsverlagerung zu fördern

Kosten für die Wirtschaft zu senken sowie Steuern, Abgaben und Gebühren anzupassen

Standortnachteile abzubauen und das EUSt-Erhebungsverfahren an den EU-Standard anzugleichen

Beim jetzigen Reset der Wirtschaft können entscheidende Weichen gestellt werden. Dort, wo Politik in ihren Entscheidungen bislang zu starr und Verwaltung unflexibel war, hat sich während der Krise eine zum Teil beachtliche gesetzliche Dynamik zur Unterstützung logistischer Prozesse entwickelt. Jetzt wäre die richtige Phase, der Logistikbranche, die sich erneut als Garant stabiler Lieferketten erwiesen hat, einen gesetzlichen Rahmen zu geben, in dem die Unternehmen sowohl der Speditions- als auch der Paket-Branche zur Erfüllung ihres Versorgungsauftrags für Industrie, Handel und Bevölkerung am Standort Deutschland von Steuern und Vorschriften entlastet werden und dadurch hochleistungsfähig und im internationalen Umfeld wettbewerbsfähig bleiben.



Das Positionspapier ?Speditions- und Paketbranche nach der Corona-Pandemie? entnehmen Sie bitte der Anlage. Es steht außerdem hier zum Download zur Verfügung.

Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisierte im Jahr 2018 Umsätze in Höhe von 20,4 Milliarden Euro und beförderte 3,52 Milliarden Sendungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm.Die Branche realisierte im Jahr 2018 Umsätze in Höhe von 20,4 Milliarden Euro und beförderte 3,52 Milliarden Sendungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Europaweite Lösung für Logistics as a Service Nachhaltigkeit auch bei Home Delivery
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2020 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820368
Anzahl Zeichen: 3172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistikbranche braucht Senkung der Abgaben- und Bürokratisierungslast - politische Dynamik darf in Nachkrisenzeiten nicht nachlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich kommt die Ladezone! ...

Endlich ist der Weg frei für das von uns seit Jahren geforderte Verkehrszeichen „Ladezone“, das die Be- und Entladesituation für Lieferverkehre deutlich verbessern wird. Heute hat der Bundesrat der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugesti ...

Zustellerbefragung 2024 ...

Die meisten Zustellerinnen und Zusteller, die bei den Vertragspartnern der Paketdienstleister in Deutschland beschäftigt sind, spiegeln eine hohe Grundzufriedenheit mit ihrer Arbeit. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung, die die Wirtschafts- u ...

Alle Meldungen von BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z